Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Manuelle Müllabfuhr: Mängel und Herausforderungen
Details
Manuelle Ackerbauarbeit ist ein Beruf, den es seit der menschlichen Zivilisation und ihrer Einteilung in das Varna-System in Indien gibt. Da diese Tätigkeit als umweltschädlich und schmutzig gilt, wird sie ausschließlich von Dalits ausgeübt, und zwar von einer Unterkaste von Dalits, die selbst von anderen Dalits-Unterkaste als erbärmlich und "unberührbar" angesehen werden. Die unmenschliche Praxis der manuellen Beseitigung der nächtlichen Erde, bei der menschliche Exkremente mit bloßen Händen, Besen oder Metallkratzern aus Trockentoiletten entfernt werden, und das Tragen von Exkrementen und Körben zu Mülldeponien zur Entsorgung, ist nicht nur teuflisch, sondern vielleicht der höchste Grad an Menschenrechtsverletzung. Dieses Buch beleuchtet die historische Entwicklung dieser unmenschlichen Praxis, ihre Mängel und Herausforderungen.
Autorentext
Aarti Singh, dottoranda di ricerca presso la Banaras Hindu University, Varanasi, India, ha conseguito la laurea e il master in legge presso la Bharati Vidyapeeth University, Pune, India, e si interessa di diritti umani e diritto internazionale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206903802
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206903802
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-90380-2
- Veröffentlichung 30.11.2023
- Titel Manuelle Müllabfuhr: Mängel und Herausforderungen
- Autor Aarti Singh
- Untertitel Unmenschliche Praxis der manuellen Mllabfuhr
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80