Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Manuelle Therapie vor Okklusionsschienentherapie bei CMD-Patienten?
Details
Gibt es einen Unterschied in Hinsicht auf den Schmerz und die Funktionsfähigkeit bei CMD-Patienten, wenn vor der Anfertigung einer Okklusionsschiene Manuelle Therapie appliziert wird? So lautet die zentrale Frage dieser Arbeit. In Form einer Pilotstudie (n=28) werden zwei Gruppen miteinander verglichen, um eine erste Tendenz hinsichtlich der Fragestellung zu erforschen. Neben einigen Grundlagen zu craniomandibulären Dysfunktionen, der Anwendung von Okklusionsschienen und Aspekten der physiotherapeutischen Behandlung gibt diese Arbeit einen Überblick zur aktuellen Literatur für die Evidenz von Physiotherapie bei Patienten mit craniomandibulären Dysfunktionen.
Autorentext
Myriam Petersen, geboren in Ennepetal 1979. Absolvierte nach ihrem Abitur die Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin und studierte danach an der Hoogschool van Amstersterdam (Bachelor of Physiotherapy) und der Donau-Universität Krems (Master of Musculoskeletal Physiotherapy). Seit 2010 arbeitet sie mit CMD-Patienten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639679069
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639679069
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-67906-9
- Veröffentlichung 23.09.2014
- Titel Manuelle Therapie vor Okklusionsschienentherapie bei CMD-Patienten?
- Autor Myriam Petersen
- Untertitel eine randomisierte, einfach verblindete Pilotstudie
- Gewicht 221g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 136
- Genre Nichtklinische Fächer