Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Marathon - Schlacht Mythos Lauf
Details
Wer sich für den Marathonlauf interessiert oder gar selbst an Marathonrennen teilnimmt, wird irgendwann mit dem angeblichen Ursprung des Laufes konfrontiert: ein antiker griechischer Held, der nach einer Schlacht bei dem Ort Marathon 490 v. Chr. die Siegesbotschaft in das 42 km entfernte Athen brachte und dann dort tot zusammengebrochen war. Schaut man sich den historischen Hintergrund etwas genauer an, dann trifft man auf ein Geflecht von Legenden, Märchen und Mythen, das den Marathonlauf bis heute umgibt. Was ist in der Antike nun wirklich geschehen? Welche historischen Ereignisse haben den Marathonlauf dann zur Legende gemacht? ... und diese Legendenbildung ist noch lange nicht vorbei!
Autorentext
Die Autorin ist Archäologin, hat Alte Geschichte, Klassische Archäologie und Vor- und Frühgeschichte studiert. Sie ist Buchautorin und als Abteilungsleiterin in der Archäologischen Staatssammlung München tätig. Ihr liebstes Hobby ist: Marathonlaufen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Brigitte Haas-Gebhard
- Titel Marathon - Schlacht Mythos Lauf
- Veröffentlichung 04.05.2021
- ISBN 978-3-347-23433-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783347234338
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B170mm x T6mm
- Gewicht 169g
- Herausgeber tredition
- Auflage 1
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 88
- GTIN 09783347234338