Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Schulkinder

CHF 68.20
Auf Lager
SKU
NIQGF8G1T5H
Stock 11 Verfügbar

Details

Das MKT wurde bereits bei zehntausenden von Kindern durchgeführt und hat fast dreitausend zertifizierte TrainerInnen. Es ist wohl das in der Praxis am häufigsten eingesetzte Training in der Therapie von AD(H)S-Kindern. Aber auch alle anderen Kinder, die Aufmerksamkeitsdefizite zeigen, profitieren von dem Marburger Konzentrationstraining. Das MKT ist vor allem bei Kindern als Kurzintervention außerordentlich beliebt, weil es effektiv, lustig und attraktiv ist. Alle Erfahrungen aus der Praxis sind in die neueste Fassung eingeflossen. Auch die Vorlagen wurden verändert und neu gestaltet, so dass die Durchführung Kindern noch mehr Spaß macht. Die neue Fassung ist eine ideale Ergänzung für Benutzer, die bisher mit dem MKT gearbeitet haben. Aber auch Neueinsteiger werden von der Benutzerfreundlichkeit der neuen Mappe fasziniert sein.Die Methode und der Einsatz der Methode haben sich nicht verändert. Die neue Fassung enthält detailliertere Durchführungshinweise, so dass auch AnfängerInnen gut mit dem Training zurechtkommen. Die Mappe enthält detaillierte Stundenabläufe, neue attraktive Vorlagen, bunte Wimmelbilder, Hinweise zur Elternarbeit und im Schwerpunkt vor allem sehr viele praktische Tipps, Anleitungen und attraktive Spiele für die Durchführung. Hinweis: Für diese 11. Auflage wurde das Layout erneuert; inhaltlich hat sich bei dieser Auflage nichts verändert.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783808009611
    • Auflage 12. A.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H297mm x B210mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783808009611
    • Format Loseblatt
    • ISBN 978-3-8080-0961-1
    • Veröffentlichung 16.09.2024
    • Titel Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Schulkinder
    • Autor Dieter Krowatschek , Gita Krowatschek , Caroline Reid
    • Gewicht 1557g
    • Herausgeber Modernes Lernen Borgmann
    • Anzahl Seiten 260
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto