Märchen

CHF 14.25
Auf Lager
SKU
D8QL79N5S08
Stock 3 Verfügbar

Details

Dieses Buch vereint die beiden Bücher Warum Kinder Märchen brauchen von Jakob Streit und Märchen ein Jungbrunnen von Michaela Glöckler. Der bekannte Geschichten-, Märchenerzähler und Kinderbuchautor Jakob Streit lässt uns in diesem Büchlein in konzentrierter Form an seinen Erkenntnissen über die Bedeutung des Märchens für das Seelenleben des Kindes teilhaben. Durch Märchen, besonders wenn sie mündlich erzählt werden, wird die Fantasiekraft der Kinder geweckt. Sie werden durch diese bildschaffende Tätigkeit zur Heranbildung eines regsamen Innenlebens angeregt, die auch durch gute Bilderbücher in positiver Weise angesprochen werden kann. In unserem stark durch Medien geprägten Leben ist die Anregung der Fantasiekräfte durch kleine Geschichten und Märchen ein wesentlicher Beitrag zur Förderung der Autonomie und Freiheitsfähigkeit des Kindes. Michaela Glöckler zeigt in erfrischender Weise auf, wie Märchen nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene und ältere Menschen ein lebenslanger Jungbrunnen für die Seele sein können. Märchen werden dabei zu Urbildern, durch die wir uns Fragen an unser Verhältnis zur Zeit stellen können, wie zum Beispiel Sind Sie nur noch am Hinterher'-laufen statt Vorher' und Voraus' zu schauen?. Funktionieren Sie, anstatt zu leben? Märchen gewähren uns Zeit für eine Pause, sie schenken uns Momente der Selbstbesinnung. Sie sind ein Jungbrunnen, aus dem wir uns Erneuerungskraft durch Tun holen können.

Klappentext

Dieses Buch vereint die beiden Bücher "Warum Kinder Märchen brauchen" von Jakob Streit und "Märchen - ein Jungbrunnen" von Michaela Glöckler. Der bekannte Geschichten-, Märchenerzähler und Kinderbuchautor Jakob Streit lässt uns in diesem Büchlein in konzentrierter Form an seinen Erkenntnissen über die Bedeutung des Märchens für das Seelenleben des Kindes teilhaben. Durch Märchen, besonders wenn sie mündlich erzählt werden, wird die Fantasiekraft der Kinder geweckt. Sie werden durch diese bildschaffende Tätigkeit zur Heranbildung eines regsamen Innenlebens angeregt, die auch durch gute Bilderbücher in positiver Weise angesprochen werden kann. In unserem stark durch Medien geprägten Leben ist die Anregung der Fantasiekräfte durch kleine Geschichten und Märchen ein wesentlicher Beitrag zur Förderung der Autonomie und Freiheitsfähigkeit des Kindes. Michaela Glöckler zeigt in erfrischender Weise auf, wie Märchen nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene und ältere Menschen ein lebenslanger Jungbrunnen für die Seele sein können. Märchen werden dabei zu Urbildern, durch die wir uns Fragen an unser Verhältnis zur Zeit stellen können, wie zum Beispiel "Sind Sie nur noch am ,Hinterher'-laufen statt ,Vorher' und ,Voraus' zu schauen?". "Funktionieren Sie, anstatt zu leben?" Märchen gewähren uns Zeit für eine Pause, sie schenken uns Momente der Selbstbesinnung. Sie sind ein Jungbrunnen, aus dem wir uns "Erneuerungskraft durch Tun" holen können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783723515761
    • Genre Anthroposophie
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 88
    • Herausgeber Verlag am Goetheanum
    • Größe H178mm x B118mm x T9mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783723515761
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7235-1576-1
    • Veröffentlichung 30.11.2016
    • Titel Märchen
    • Autor Jakob Streit , Michaela Glöckler
    • Untertitel Entwicklung und Sinnstiftung für Kinder und Erwachsene
    • Gewicht 90g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.