Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Märchen für die Jugend
Details
Der Autor des vorliegenden Märchenbuches Eduard Duller ( 18. November 1809 in Wien; 24. Juli 1853 in Wiesbaden) war ein deutsch-österreichischer Dichter und Geschichtsschreiber. Duller hat nicht nur als Dichter und Novellist, sondern später auch als Geschichtsschreiber eine rege Tätigkeit entwickelt. Er steht damit im modernen Denken auf der Höhe seiner Zeit. Er erzählt das Märchen von den Geschwistern, vom Nürnberger Trichter, von Graf Pelikan, vom kleinen Käthchen, von Schmalhans, dem Küchenmeister, vom Storch und der Eule u.a. mehr. Illustriert mit 6 S/W-Tafeln.
Nachdruck der Originalauflage von 1852.
Klappentext
Der Autor des vorliegenden Märchenbuches Eduard Duller (* 18. November 1809 in Wien; + 24. Juli 1853 in Wiesbaden) war ein deutsch-österreichischer Dichter und Geschichtsschreiber. Duller hat nicht nur als Dichter und Novellist, sondern später auch als Geschichtsschreiber eine rege Tätigkeit entwickelt. Er steht damit im modernen Denken auf der Höhe seiner Zeit. Er erzählt das Märchen von den Geschwistern, vom Nürnberger Trichter, von Graf Pelikan, vom kleinen Käthchen, von Schmalhans, dem Küchenmeister, vom Storch und der Eule u.a. mehr. Illustriert mit 6 S/W-Tafeln.
Nachdruck der Originalauflage von 1852.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Eduard Duller
- Titel Märchen für die Jugend
- Veröffentlichung 14.04.2015
- ISBN 978-3-95770-271-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783957702715
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B170mm x T19mm
- Gewicht 459g
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1852
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 260
- GTIN 09783957702715