Märchen in der Therapie
Details
Woran liegt es, dass Märchen von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten unterschiedlichster Richtungen in der therapeutischen Arbeit gerne und mit Erfolg eingesetzt werden? Was macht ihren Einsatz in der Therapie so sinnvoll und fruchtbringend? Die Psychotherapeutin Irene Apfalter beantwortet diese Frage unter Einbeziehung der historischen und literaturwissenschaftlichen Märchenforschung und beschreibt therapeutische Einsatzmöglichkeiten des Märchen aus Sicht der Integrativen Therapie, wobei sie vor allem die poesie- und bibliotherapeutische Arbeit mit Märchen in den Blick nimmt.
Autorentext
Irene Apfalter, Mag.a, MSc: Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Wien sowie Studium der Integrativen Therapie an der Donauuniversität Krems (Österreich). Psychotherapeutin in eigener Praxis, Traumatherapeutin, zertifizierte Skillstrainerin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Irene Apfalter
- Titel Märchen in der Therapie
- Veröffentlichung 19.09.2014
- ISBN 978-3-639-67831-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639678314
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel Warum sich Mrchen fr die psychotherapeutische Arbeit eignen und wie man sie einsetzt
- Gewicht 185g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639678314