Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Märchen-Parodien 3: Vom Wolf, der auszog, das Fürchten zu lehren
Details
Herrliche Märchenparodie von Sebastian Meschenmoser.
Der Wolfsvater ist bitter enttäuscht von seinen Söhnen. Der erste hat sich mit einer alten Dame angefreundet, anstatt sie mitsamt dem Rotkäppchen aufzufressen und der zweite kam nicht einmal mit 7 jungen Geißlein zurecht. All seine Hoffnung liegt nun auf dem jüngsten Wolf, der voller Zuversicht auszieht, um das gefürchtetste Wesen im ganzen Wald zu werden. Das ist aber leider nicht so einfach wie gedacht ...
"Wieder einmal hat Meschenmoser mit Stift, Aquarellfarben und viel augenzwinkerndem Humor die Wolfsfigur der Brüder Grimm uminterpretiert und in neues Licht gestellt."
Autorentext
Sebastian Meschenmoser, 1980 geboren, studierte bildende Kunst in Mainz. Er ist Autor und Illustrator zahlreicher Bilderbücher, mehrere davon wurden für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. 2019 erschien eine von ihm illustrierte Schmuckausgabe der Unendlichen Geschichte von Michael Ende. Sebastian Meschenmoser lebt mit seiner Familie Berlin.
Klappentext
Zusammenfassung
Herrliche Märchenparodie von Sebastian Meschenmoser.
Der Wolfsvater ist bitter enttäuscht von seinen Söhnen. Der erste hat sich mit einer alten Dame angefreundet, anstatt sie mitsamt dem Rotkäppchen aufzufressen und der zweite kam nicht einmal mit 7 jungen Geißlein zurecht. All seine Hoffnung liegt nun auf dem jüngsten Wolf, der voller Zuversicht auszieht, um das gefürchtetste Wesen im ganzen Wald zu werden. Das ist aber leider nicht so einfach wie gedacht ...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Witziges Bilderbuch für Groß & Klein
- Autor Sebastian Meschenmoser
- Titel Märchen-Parodien 3: Vom Wolf, der auszog, das Fürchten zu lehren
- Veröffentlichung 17.08.2018
- ISBN 978-3-522-45897-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783522458979
- Jahr 2018
- Größe H286mm x B220mm x T12mm
- Gewicht 345g
- Herausgeber Thienemann
- Illustrator Sebastian Meschenmoser
- Auflage 3. Auflage
- Altersempfehlung ab 4 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 32
- GTIN 09783522458979