Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog
Details
Hans Fallada, eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen (1893-1947) war ein deutscher Schriftsteller.
Autorentext
Hans Fallada, eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen (1893-1947), war ein deutscher Schriftsteller. Bereits mit dem ersten, 1920 veröffentlichten Roman «Der junge Goedeschal» verwendete Rudolf Ditzen das Pseudonym Hans Fallada. Es entstand in Anlehnung an zwei Märchen der Brüder Grimm. Der Vorname bezieht sich auf den Protagonisten von «Hans im Glück» und der Nachname auf das sprechende Pferd Falada aus «Die Gänsemagd». Fallada wandte sich spätestens 1931 mit «Bauern, Bonzen und Bomben» gesellschaftskritischen Themen zu. Ditzen starb am 5. Februar 1947 im Alter von 53 Jahren an den Folgen seines jahrelangen Alkohol- und Drogenkonsums.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Hans Fallada
- Titel Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog
- Format Märchen / Sagen
- EAN 9783750292024
- Größe H8mm x B190mm x T125mm
- Gewicht 147g
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Märchen, Sagen & Legenden
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 140
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783750292024