Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Marcion und sein Apostolos
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Marcion und sein Apostolos" verfügbar.
"Marcion and his Apostle"
Reconstruction and Historical Classification of the Marcionian Pauline Letters
(Text in German)
The New Testament edited by Marcion (consisting of one Gospel and ten letters of the Apostle Paul), which in its traditional text has been altered for theological reasons, is now only available in fragments found in the works of his opponents.
The surviving fragments are reconstructed, and the extent of editing is determined here (for the first time since Adolf von Harnack), for the segment dealing with the Pauline letters.
Proceeding from this, a theory is proposed in regard to the history of how the Pauline letters were collected. In it, the sources used by Marcion are analyzed as a part of this history, and as a presupposition for his own dealings in church politics.
Klappentext
In der Reihe Arbeiten zur Neutestamentlichen Textforschung (ANTF) publiziert das Institut für Neutestamentliche Textforschung (Münster) seit 1963 grundlegende Untersuchungen und Studien zur Textkritik und Textgeschichte des griechischen Neuen Testaments. Die Reihe versteht sich als Forschungs- und Diskussionsforum und stellt Editionen und Instrumente zur Erforschung und Auswertung der neutestamentlichen Primärüberlieferung und der frühen Übersetzungen bereit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ulrich Schmid
- Titel Marcion und sein Apostolos
- Veröffentlichung 27.06.1995
- ISBN 978-3-11-014695-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783110146950
- Jahr 1995
- Größe H236mm x B160mm x T26mm
- Untertitel Rekonstruktion und historische Einordnung der marcionitischen Paulusbriefausgabe
- Gewicht 748g
- Auflage Reprint 2012
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 381
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110146950