Marcus Hieronymus Vida

CHF 150.15
Auf Lager
SKU
TG0KVL82BSQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bisher waren alle neueren Editionen der Poetik des Vida auf die autorisierten Editionen gestützt; die cremonische aus dem Jahre 1550 (C) oder die römische aus dem Jahre 1527 (R). Man hat niemals die von Vida nicht autorisierte Pariser Edition (P) vom Juli des Jahres 1527 berücksichtigt. Hingegen wurde die Version der im Kodex des Venturi (V) erhaltenen Poetik, der eine Kopie des in Bruchstücken erhaltenen Kodexes des Vernazza (T) ist, von Williams veröffentlicht, aber er vergleicht nicht jene Version mit der aus den späteren Editionen (CRP). Außerdem hat man bisher die Zitate des Tiraboschi (H) aus dem Kodex des Vernazza (T) nicht berücksichtigt. So hat der Leser keine Möglichkeit gehabt, die Änderungen im Werk zu verfolgen, von der ältesten Version der Poetik (V) an durch die Version, die die Pariser Edition (P) repräsentiert bis zu den autorisierten Editionen des Werkes (CR). In dieser Edition der Poetik wurden zum ersten Mal vier Versionen des Werkes zusammengestellt. Die Basis der Edition ist der Text der cremonischen Edition aus dem Jahre 1550 (C), der letzten Version der Poetik, die von Vida autorisiert wurde. Diese Edition enthält similia zu den Zitaten aus den Werken von Autoren der Antike, des Mittelalters und aus der Zeit der Renaissance, deren Werke Vida nutzen konnte.

Autorentext

Agnieszka Paulina Lew, geboren 1977, hat Klassische Philologie an der Universität Warschau studiert. Nach dem abgeschlossenen Studium 2001 hat sie ihr Doktoratsstudium, Fachgebiet Klassische Philologie, an der Universität Warschau 2011 erfolgreich beendet. Die Autorin arbeitet als Bibliothekarin in der Bibliothek des Institutes für Klassische Philologie an der Universität Warschau.


Klappentext

Bisher waren alle neueren Editionen der Poetik des Vida auf die autorisierten Editionen gestützt; die cremonische aus dem Jahre 1550 (C) oder die römische aus dem Jahre 1527 (R). Man hat niemals die von Vida nicht autorisierte Pariser Edition (P) vom Juli des Jahres 1527 berücksichtigt. Hingegen wurde die Version der im Kodex des Venturi (V) erhaltenen Poetik, der eine Kopie des in Bruchstücken erhaltenen Kodexes des Vernazza (T) ist, von Williams veröffentlicht, aber er vergleicht nicht jene Version mit der aus den späteren Editionen (CRP). Außerdem hat man bisher die Zitate des Tiraboschi (H) aus dem Kodex des Vernazza (T) nicht berücksichtigt. So hat der Leser keine Möglichkeit gehabt, die Änderungen im Werk zu verfolgen, von der ältesten Version der Poetik (V) an - durch die Version, die die Pariser Edition (P) repräsentiert - bis zu den autorisierten Editionen des Werkes (CR). In dieser Edition der Poetik wurden zum ersten Mal vier Versionen des Werkes zusammengestellt. Die Basis der Edition ist der Text der cremonischen Edition aus dem Jahre 1550 (C), der letzten Version der Poetik, die von Vida autorisiert wurde. Diese Edition enthält similia zu den Zitaten aus den Werken von Autoren der Antike, des Mittelalters und aus der Zeit der Renaissance, deren Werke Vida nutzen konnte.


Inhalt

Inhalt: Marcus Hieronymus Vida - Poeticorum libri tres - Erste kritische Edition - Zwei Manuskripte (T, V) - Tiraboschi-Zitate aus dem Kodex T (H) - Drei Editionen (P, R, C) - Erste Edition der Poetik des Vida - Kontroversen - Bedarf der kritischen Edition der Poetik Vidas - Metrum in der Poetik des Vida - Stilistische und grammatische Fragen in der Poetik des Vida - Leçon par l'exemple - Vida als Philologe, der die Textkritik anwendet - Verhältnis des Vida zu den altertümlichen Autoren - Verhältnis des Vida zur Horazischen Ars Poetica - Vidas Quellen zu den pädagogischen Hinweisen in seiner Poetik - Versteckte Dante-Kritik in der Poetik ? - Diskussionen - De poetice des Bartolomeo della Fonte und Poetik des Vida - Zeitgenossen des Vida und seine Zeit in der Poetik - Notizen der Zeitgenossen und der Nachwelt über Vida - Gliederung der Poetik Vidas im Venturi-Kodex (V) - Gliederung der Poetik Vidas in den Editionen (C, R).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Marcus Hieronymus Vida
    • Veröffentlichung 19.09.2011
    • ISBN 978-3-631-58082-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631580820
    • Jahr 2011
    • Größe H230mm x B155mm x T27mm
    • Autor Agnieszka Lew
    • Untertitel "Poeticorum libri tres"
    • Gewicht 717g
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 488
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631580820

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470