Margarete Heymann-Loebenstein

CHF 53.90
Auf Lager
SKU
EDOS7RGF4KB
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Sie studierte am Bauhaus, leitete ein visionäres Designunternehmen und wurde von den Nazis ins Exil gezwungen: Die Biografie von Margarete Heymann-Loebenstein (18991990) ist ein Stück deutsche Zeitgeschichte. Ihre kühnen und ausgefallenen Entwürfe für moderne Gebrauchskeramik machten sie in den 1920er Jahren international erfolgreich und begeistern bis heute.Mit abstrakten Formen, leuchtenden Farben und expressiven Dekoren setzten die Arbeiten von Margarete Heymann-Loebenstein Designstandards und zählen zu den herausragenden Keramikbeispielen der Weimarer Republik. Der reich illustrierte Band zeichnet ihr Leben und Werk auf Basis aktueller Forschung und unveröffentlichtem Archivmaterial nach. Ein Schwerpunkt liegt auf den 1923 von der jungen Bauhäuslerin vor den Toren Berlins gegründeten Haël-Werkstätten für künstlerische Keramik, deren hundertjähriges Gründungsjubiläum den Anlass für eine erste Monografie der Künstlerin gibt.

»Die Schau zeichnet das Leben einer ehrgeizigen wie kreativen Frau nach.«Frankfurter Allgemeine Zeitung

Autorentext
Erhard Gerwien ist seit über 20 Jahren Keramiksammler und erforscht intensiv den Lebensweg von Margarete Heymann-Loebenstein sowie die Firmengeschichte der Haël-Werkstätten. Anna Grosskopf ist Kunsthistorikerin und seit 2015 Kuratorin sowie stellvertretende Direktorin desBröhan-Museums. Tobias Hoffmann ist Kunsthistoriker, Designexperte und seit 2013 Direktor des Berliner Bröhan-Museums.

Zusammenfassung
»Eine opulent bebilderte Biografie der Ausnahmekünstlerin.«
Berliner Morgenpost

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Erhard Gerwien, Anna Grosskopf, Tobias Hoffmann
    • Titel Margarete Heymann-Loebenstein
    • Veröffentlichung 08.07.2023
    • ISBN 978-3-7774-4242-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777442426
    • Jahr 2023
    • Größe H260mm x B220mm x T25mm
    • Untertitel Keramik für die Avantgarde
    • Gewicht 1198g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777442426

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470