Margaretha Rothe und die Hamburger Weiße Rose

CHF 38.40
Auf Lager
SKU
N6SD512AGH7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Thema ist die zur Hamburger Weißen Rose zählende Margaretha Rothe (1919-1945).

Thema ist die zur Hamburger Weißen Rose zählende Margaretha Rothe (1919-1945), die während der Schulzeit zusammen mit einem Freund und einer Freundin eine recht kritische Einstellung zum nationalsozialistischen Staat entwickelt. Rothe beginnt ein Medizinstudium an der Hamburger Universität und gerät in einen Kreis von Mitstudenten, die gegen das NS-Regime opponieren. Staatsfeindliche Aktivitäten werden verraten. Auf die Verhaftung folgt zusammen mit acht weiteren Frauen von Hamburg über Berlin, Cottbus und Leipzig eine wahre Gefängnis-Odyssee. Die schlechten Haftbedingungen führen zu einer Verlegung in ein Leipziger Krankenhaus, wo Rothe im Alter von 25 Jahren stirbt. Grundlage des Buchs sind zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen aus Rothes Umfeld.

Autorentext
Der Autor ist Neffe der Margaretha Rothe (1919-1945), die im Hamburger Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv war (Hamburger Weiße Rose). Der Autor, früher als Realschullehrer tätig, beschäftigt sich seit seiner Pensionierung mit dem Leben und Wirken seiner Tante sowie den Personen aus ihrem Umfeld. Das Buch ist Ergebnis von Nachforschungen in Hamburg, Berlin, München und Leipzig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783754936160
    • Auflage 2. Aufl.
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Anzahl Seiten 356
    • Größe H20mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783754936160
    • Titel Margaretha Rothe und die Hamburger Weiße Rose
    • Autor Gunther Staudacher
    • Untertitel Sichtweisen ihres Umfelds
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470