Margherita Spiluttini, zum Abschied
Details
Herausgegeben von formatgebung zusammen mit dem Architekturzentrum Wien. Nach einer Idee von Renate Kordon und Gabriele Lenz. Mit Textbeiträgen von Elfriede Czurda, Christine Frisinghelli, Otto Kapfinger, Veronica Kaup-Hasler, Aglaia Konrad und Sonja Pisarik. In Erinnerung an die Vorreiterin der internationalen Architekturfotografieszene und Wegbereiterin österreichischer Architekturdokumentation.
Band 8 der Reihe »Dispositions prises pour une expérience« erscheint als Einzelband mit einer tiefgeprägten Fotografie am Cover.
Autorentext
formatgebung. Verein zur Förderung und Erforschung von Medienobjekten versteht sich als Labor und bemühtsich um die Erhaltung von Buchkultur durch Erforschung und Weiterentwicklung analoger und digitaler Lesemedien. Ziel ist die Informationssicherung und das Festhalten fluider Datenströme unter Berücksichtigungauktorialer Ansprüche sowie der interdisziplinäre Wissenstransfer auf dem Gebiet der Buchgestaltung. Eineweitere, wesentliche Betrachtung gilt der medienkonvergenten Dokumentation sowie der Erforschung und Umsetzung analoger Einschreibung ausgehend von einem post-digitalen Standpunkt. Gefördert durch Sammlungsarbeit, Workshops, Vorträge und Diskurse.formatgebung.at
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783854496489
- Editor formatgebung.
- Fotograf Margherita Spiluttini
- Sprache Deutsch
- Auflage 1
- Größe H223mm x B137mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9783854496489
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-85449-648-9
- Veröffentlichung 06.09.2024
- Titel Margherita Spiluttini, zum Abschied
- Gewicht 130g
- Herausgeber Sonderzahl Verlagsges.
- Anzahl Seiten 48
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Architektur