Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Maria Barbals Frauen
Details
Die vorliegende Arbeit beleuchtet das Rollenbild der spanischen Frau während des Frankismus, filtert die Motive und Themen rund um die Frau heraus und untersucht anhand zweier Werke Maria Barbals, inwieweit die von der Autorin literarisch verwendeten Rollenbilder der gesellschaftspolitischen Ordnung zur jeweiligen Zeit der Handlung unterliegen - und damit der gelebten Realität entsprechen - sowie zu welchen Motiven und Themen sich die Frauenfiguren zuordnen lassen. Die Aufarbeitung des Themas erfolgt anhand der katalanischen Werke "Pedra de tartera", aus dem Jahre 1985, und "País íntim", aus dem Jahre 2005, sowie anhand der jeweils deutschen Übersetzungen. Die Analyse der Frauenfiguren erfolgt textnah, das Rollenbild der spanischen Frau sowie die historisch-zeitliche Komponente in Bezug auf die sprachlichen, wirtschaftlichen, politischen und sozialen Repressionen in Katalonien während des Frankismus wurden mit einbezogen. Ferner werden die einzelnen Frauenfiguren charakterisiert und gemäß den Untersuchungsgrundlagen kategorisiert und bewertet, wodurch sich ein realzeitlich authentisches und damit realitätsnahes literarisches Bild der Frau zur Zeit des Frankismus ergibt.
Autorentext
Sigrid Mittermayr absolvierte an der Universität Wien ein Triple-Studium mit den Schwerpunkten Germanistik, Hispanistik, Bildungswissenschaft sowie DaF/DaZ. Sie lebt in Oberösterreich und ist als Lektorin, Dozentin, Beraterin und Coach tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Maria Barbals Frauen
- Veröffentlichung 02.07.2015
- ISBN 978-3-639-84069-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639840698
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Autor Sigrid Mittermayr
- Untertitel Das Rollenbild der spanischen Frau und seine Spiegelung in den Komplementrwerken "Pedra de tartera" und "Pas ntim"
- Gewicht 298g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 188
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639840698