Maria Königin der Apostel

CHF 102.35
Auf Lager
SKU
NQJHOA0LJ8T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Arbeit spricht nicht nur theologiegeschichtlich und dogmatisch interessierte Leser an, sondern auch Praktiker in Seelsorge, Mission und Apostolat. Sie befaßt sich mit der Mariologie Heinrich Maria Kösters (1911-1993). Zunächst untersucht der Autor das mariologische Konzept Kösters, das auch die Vorstellung einer Mitwirkung Mariens im Apostolat beinhaltet, um im zweiten Teil des Buches die Bedeutung Mariens für die Theologie Kösters zu beschreiben. Dabei zeigt er auch Unterschiede zu dem Konzept Joseph Kentenichs, dem Gründer der Schönstatt-Bewegung, auf. Der Verfasser stellt die Bedeutung des differenzierten Apostolatsbegriffs bei Köster heraus; dieser unterscheidet zwischen dem hierarchischen und dem laikalen Apostolat. Entscheidend ist weiterhin die besondere Schutzfunktion, die Maria in Kösters Verständnis des Apostolats zukommt.
Der dritte Teil beschäftigt sich mit den mariologischen Aspekten des Apostolats in Lateinamerika. Aus eigener Kenntnis der missionarischen Arbeit wie auch des einschlägigen theologischen Schrifttums skizziert der Autor die Voraussetzungen der Missionstätigkeit, wobei er nicht nur das Apostolat der Pallottiner, sondern auch befreiungstheologische Ansätze sowie die Idee der Basisgemeinden darstellt. Er kommt zu dem Schluß, daß die Mutter Jesu Christi als Königin der Apostel heute nicht losgelöst von den Missionaren der Welt betrachtet werden sollte.

Autorentext

Der Autor: Andrzej Kazimierz Zielinski, polnischer Pallottiner, geboren 1963. Studium der Katholischen Theologie und Philosophie in Oltarzew, Warszawa und Fulda. Bis 1995 arbeitete der Autor als Missionar in Rio de Janeiro und Itaperuna in Brasilien. Promotion im Wintersemester 1999/2000 im Fach Katholische Theologie. Zur Zeit Vorbereitung auf die Arbeit als Missionar in Kolumbien (Lateinamerika).


Inhalt
Aus dem Inhalt: Apostel und Apostolat Geschichte des Titels: Maria - Königin der Apostel Marienverehrung Vinzenz Pallottis Vinzenz Pallotti und das Zweite Vatikanische Konzil Die Bedeutung Mariens für die Theologie des Apostolates nach den Schriften des Pallottiner-Theologen Heinrich Maria Köster Maria - Königin der Apostel in Lateinamerika Die sozio-ökonomische Situation Lateinamerikas Theologie der Befreiung und kirchliche Basisgemeinden Die afro-amerikanischen Religionen Maria - Königin der Apostel als Hilfe im Apostolat.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631368541
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 00001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783631368541
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-36854-1
    • Veröffentlichung 17.11.2000
    • Titel Maria Königin der Apostel
    • Autor Andrzej Kazimierz Zielinski
    • Untertitel Die Bedeutung Mariens nach den Schriften des Pallottiner-Theologen Heinrich Maria Köster für das Katholische Apostolat und die Neuevangelisierung in Lateinamerika
    • Gewicht 391g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 300
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470