Maria Magdalena

CHF 6.00
Auf Lager
SKU
3DEE7Q5SB2J
Stock 9 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

In einem Brief an Charlotte Rousseau schrieb Hebbel über sein Drama »Maria Magdalena«: "Ich denke nämlich nicht Theater- oder Lese-Futter zu liefern, sondern in einem einzigen großen Gedicht, dessen Held nicht mehr dieses oder jenes Individuum, sondern die Menschheit selbst ist und dessen Rahmen nicht einzelnen Anekdoten und Vorfälle, sondern die ganze Geschichte umschließt, den Grundstein zu einem ganz neuen, bis jetzt noch nicht dagewesenen Drama zu legen ..." Mit Hebbels Vorwort, betreffend das Verhältnis der dramatischen Kunst zur Zeit und verwandte Punkte

Autorentext
Friedrich Hebbel (18.3.1813 Wesselburen, Dithmarschen 13.12.1863 Wien) kam als Maurersohn aus ärmlichen Verhältnissen und bildete sich während seiner Anstellungen als Laufbursche sowie Schreiber eines Kirchenvogts autodidaktisch weiter ein Jura-Studium im Jahre 1836 brach er ab. Hebbels Werke zeichnen sich durch ein Widerspiel verschiedener kultureller und gesellschaftlicher Gegensätze aus. Diese kommen im Drama »Agnes Bernauer« in der Heirat eines Herzogs mit der Tochter eines Baders zum Tragen. In dem Trauerspiel »Maria Magdalena« gerät Klara, Tochter eines Tischlermeisters, durch eine uneheliche Schwangerschaft in gesellschaftliche Bedrängnis. Bekannt ist Hebbel auch für seine Gedichte wie die Schauerballade »Der Heideknabe«, in dem ein Junge den an ihm verübten Mord voraussieht. Im Gegensatz hierzu stehen einfühlsame Gedichte wie das Liebesgedicht »Ich und Du«. Seine »Tagebücher« sind stark geprägt von Überlegungen zu Kunst und Philosophie.

Klappentext

Mit Hebbels Vorwort, betreffend das Verhältnis der dramatischen Kunst zur Zeit und verwandte Punkte

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150031735
    • Auflage Durchges. Ausg.
    • Sprache Deutsch
    • Aufzeichnung Karl Pörnbacher
    • Größe H148mm x B96mm x T7mm
    • Jahr 1986
    • EAN 9783150031735
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-003173-5
    • Veröffentlichung 21.08.2001
    • Titel Maria Magdalena
    • Autor Friedrich Hebbel
    • Untertitel Hebbel, Friedrich Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur 3173
    • Gewicht 61g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 110
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Dramatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.