Maria Sibylla Merian
Details
• Illustrierte Biografie einer fruhen Erfolgsfrau • Insektenforscherin, Weltreisende, Geschäftsfrau und Kunstlerin • Atmosphärisch gezeichnetes Sachbuch
In dieser mitreißenden illustrierten Biografie erzählt Sophie Artz die Lebensgeschichte der Naturforscherin und Kunstlerin Maria Sibylla Merian (1647 1717). Zu einer Zeit, als die meisten Menschen Insekten als teuflisch und unrein betrachteten, entfachte Merian eine Leidenschaft fur diese faszinierenden Wesen, die sie in atemberaubenden Zeichnungen und Drucken festhielt. Mit funfzig Jahren verkaufte sie ihren Besitz und begab sich mit ihrer Tochter auf eine abenteuerliche Reise nach Surinam, um die dortige Flora und Fauna zu erforschen. In einfuhlsamen poetischen Bildwelten und präzisem Erzählstil lässt Sophie Artz die Stationen von Merians Leben als Insektenforscherin, Weltreisende, Geschäftsfrau und Kunstlerin wieder aufleben..
»Wenn Sie das Cover dieses schönen Buchs mit der Lupe anschauen, werden Sie sehen, dass Schmetterlinge lächeln können.«
Inhalt
Front Cover Impressum Titelseite PROLOG, Surinam 1699 Glossar Bibliografie Utensilien einer Forscherin Back Cover
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783775758192
- Sprache Deutsch
- Illustrator Sophie Artz
- Größe H267mm x B204mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9783775758192
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7757-5819-2
- Veröffentlichung 30.10.2024
- Titel Maria Sibylla Merian
- Autor Sophie Artz
- Untertitel Ein Leben mit Pinsel, Lupe und Papier
- Gewicht 363g
- Herausgeber Hatje Cantz Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 56
- Genre Kunst & Musik
- Altersempfehlung ab 8 Jahre
- Auflage 1. A.