Maria Theresia und ihre Zeit

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
M95ULEABV9P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Eduard Dullers Werk "Maria Theresia und ihre Zeit" liefert eine akribisch recherchierte und feinfühlig geschriebene Darstellung einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts. Mit literarischer Präzision und einem beachtlichen historischen Gespür entwirft Duller nicht nur ein intimes Porträt Maria Theresias, sondern verwebt auch geschickt die politischen, sozialen und kulturellen Strömungen ihrer Epoche. Der Band zeichnet sich durch detailreiche Analysen, prägnante Sprache und eine ausgewogene Mischung aus erzählender Biografie und kritischer Geschichtsdarstellung aus, was ihn im literarischen Kontext der historischen Biografien des 19. Jahrhunderts besonders einordnet. Eduard Duller war ein österreichischer Schriftsteller, Kirchenhistoriker und Publizist, dessen intensive Auseinandersetzung mit zeitgenössischen und historischen Fragen seine Werke prägte. Sein wissenschaftlicher Hintergrund und seine politische Sensibilität beeinflussten maßgeblich die Entstehung dieses Buches. Dullers tiefgreifende Kenntnisse der österreichischen Geschichte und sein besonderes Interesse an Persönlichkeiten, die gesellschaftlichen Wandel antrieben, verliehen seiner Darstellung Authentizität und Tiefe. Dieses Werk ist jedem an der europäischen Geschichte Interessierten wärmstens zu empfehlen. Es bietet nicht nur einen Zugang zu einer faszinierenden Herrscherfigur, sondern eröffnet durch Dullers fundierte Analyse auch Einblicke in strukturelle Veränderungen einer ganzen Epoche. "Maria Theresia und ihre Zeit" bleibt ein unverzichtbares Standardwerk, das Leserinnen und Lesern hilft, das Verständnis für Politik und Gesellschaft des 18. Jahrhunderts zu vertiefen.

Autorentext

Eduard Duller (1809 - 1853) war ein österreichisch-deutscher Dichter, Geschichtsschreiber und Geistlicher. Er verließ 1830 Österreich und ging zunächst nach München, wo er 1831 das Stück Die Wittelsbacher aufführte. Duller hat nicht nur als Dichter und Novellist, sondern später auch als Geschichtsschreiber eine rege Tätigkeit entwickelt. Einen herausragenden Platz seines Schaffens aus heutiger Sicht nimmt die populäre Darstellung der Geschichte des Jesuitenordens "Die Jesuiten, wie sie waren und wie sie sind" ein.


Klappentext

Eduard Dullers Werk "Maria Theresia und ihre Zeit" liefert eine akribisch recherchierte und feinfühlig geschriebene Darstellung einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts. Mit literarischer Präzision und einem beachtlichen historischen Gespür entwirft Duller nicht nur ein intimes Porträt Maria Theresias, sondern verwebt auch geschickt die politischen, sozialen und kulturellen Strömungen ihrer Epoche. Der Band zeichnet sich durch detailreiche Analysen, prägnante Sprache und eine ausgewogene Mischung aus erzählender Biografie und kritischer Geschichtsdarstellung aus, was ihn im literarischen Kontext der historischen Biografien des 19. Jahrhunderts besonders einordnet. Eduard Duller war ein österreichischer Schriftsteller, Kirchenhistoriker und Publizist, dessen intensive Auseinandersetzung mit zeitgenössischen und historischen Fragen seine Werke prägte. Sein wissenschaftlicher Hintergrund und seine politische Sensibilität beeinflussten maßgeblich die Entstehung dieses Buches. Dullers tiefgreifende Kenntnisse der österreichischen Geschichte und sein besonderes Interesse an Persönlichkeiten, die gesellschaftlichen Wandel antrieben, verliehen seiner Darstellung Authentizität und Tiefe. Dieses Werk ist jedem an der europäischen Geschichte Interessierten wärmstens zu empfehlen. Es bietet nicht nur einen Zugang zu einer faszinierenden Herrscherfigur, sondern eröffnet durch Dullers fundierte Analyse auch Einblicke in strukturelle Veränderungen einer ganzen Epoche. "Maria Theresia und ihre Zeit" bleibt ein unverzichtbares Standardwerk, das Leserinnen und Lesern hilft, das Verständnis für Politik und Gesellschaft des 18. Jahrhunderts zu vertiefen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028396268
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T11mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9788028396268
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-80-283-9626-8
    • Veröffentlichung 25.06.2025
    • Titel Maria Theresia und ihre Zeit
    • Autor Eduard Duller
    • Untertitel Frauenmacht und Reformen: Die Habsburgermonarchie im Umbruch von Barockzeit und Aufklrung in Mitteleuropa
    • Gewicht 270g
    • Herausgeber Copycat
    • Anzahl Seiten 180
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470