"Marienkinder" im Katholizismus des 19. Jahrhunderts

CHF 67.05
Auf Lager
SKU
F1LJDICGRSD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Der Titel »Marienkind«, der Katholikinnen durch die Mitgliedschaft in religiösen Vereinen verliehen wurde, steht im Zentrum dieser Studie. Aus einer kultur- und sozialgeschichtlichen Perspektive wird die Geschichte der »Marienkindervereine« im 19. Jahrhundert dargestellt, von deren Entstehung an Töchterschulen französischer Ordensschwestern bis zu ihrer großen Verbreitung in der katholischen Gesellschaft des deutschsprachigen Raums. Am Beispiel des schweizerischen Kontextes wird auf breiter Quellenbasis untersucht, wie Mädchen und Frauen als »Marienkind« sozialisiert wurden, wie sie zur Konstituierung der katholischen Gesellschaft beitrugen und wie sie die dominierenden Vorstellungen über Weiblichkeit und die Geschlechterordnung verhandelten. Das Buch leistet einen Beitrag zur Katholizismusforschung sowie zur Geschlechtergeschichte des 19. Jahrhunderts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865962959
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783865962959
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86596-295-9
    • Veröffentlichung 16.09.2010
    • Titel "Marienkinder" im Katholizismus des 19. Jahrhunderts
    • Autor Selina Krause
    • Untertitel Religiositt, Weiblichkeit und katholische Gesellschaftsbildung
    • Gewicht 406g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 312
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470