maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski / Bemerkungen zur Reise um die Erde 1772-1775 - Band 134e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski

CHF 32.10
Auf Lager
SKU
RDKCPFII5BG
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Bemerkungen zu James Cook's zweiter Weltumsegelung über Azoren, Kapstadt, Südpolarmeer, Neuseeland, Südsee, Tahiti, Gesellschaftsinseln, Osterinsel, Feuerland, Kap Hoorn, Kapstadt, zurück nach England

Auf James Cook's zweiter Südseereise, die rund um den Globus führte, wurde dieser von dem preußischen Gelehrten, Naturforscher, Ethnologe und Reiseschriftsteller Johann Reinhold Forster und seinem Sohn Georg begleitet. Georg Forster berichtet detailliert und höchst interessant über die mehr als zweijährige entbehrungsreiche Umsegelung der Erde. Die Reise führte über die Azoren, Kap Verde und Kapstadt tief ins südliche Polarmeer, dann nach Neuseeland, Tahiti, die Gesellschaftsinseln bis zur Osterinsel. Man entdeckte etliche neue Eilande. Über Feuerland, Kap Hoorn, Kapstadt und die Azoren führte die Reise endlich wieder zurück nach England. - In diesem Band macht Johann Reinhold Forster etliche wissenschaftlich gegliederte Bemerkungen aus der Sicht des 18. Jahrhunderts zu dieser Weltreise. - Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der Gelben Buchreihe. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

Autorentext
Forster wurde am 27.11.1754 in Nassenhuben bei Danzig geboren (damals in Preußen, heute Mokry Dwór in Polen), er starb am 10.01.1794 in Paris. Das Leben Georg Forsters war kurz, aber reich an Erfahrungen und Erlebnissen, wie sie im 18. Jahrhundert nur wenigen Menschen vergönnt waren. Forster war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist und Revolutionär. Sohn des Naturforschers und evangelisch-reformierten Pastors Johann Reinhold Forster. Der Vater, stärker an Philosophie und Naturwissenschaften interessiert als an Theologie, nahm zusammen mit Georg an der zweiten Weltumsegelung James Cooks teil, lieferte wichtige Beiträge zur vergleichenden Länder- und Völkerkunde der Südsee und gilt als einer der Begründer der wissenschaftlich fundierten Reiseliteratur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783753141282
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Auflage 2. Aufl.
    • Editor Jürgen Ruszkowski
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 432
    • Größe H24mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783753141282
    • Veröffentlichung 05.01.2021
    • Titel maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski / Bemerkungen zur Reise um die Erde 1772-1775 - Band 134e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
    • Autor Johann Georg Adam Forster
    • Untertitel Band 134e in der maritimen gelben Buchreihe
    • Gewicht 556g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.