Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski / Ferdinand Magellan Amerigo Vespucci Band 245e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
Details
Ferdinand Magellan entdeckte die nach ihm benannte Straße an der Südspitze des amerikanischen Kontinents und umsegelte die Erde. Warum ist Amerika nach Amerigo Vespucci benannt, nicht nach Kolumbus?
Stefan Zweig erzählt in diesem Buch in dramatischen Schilderungen von den Seereisen des portugiesischen Kapitäns Ferdinand Magellan nach Indien, zunächst um Afrika herum, später um die Südspitze des amerikanischen Kontinents. Magellan entdeckte die nach ihm benannte Magellan-Straße und umsegelte als erster Kapitän die Erde. Im zweiten Teil des Buches geht Stefan Zweig der Frage nach, warum Amerika nicht nah Columbus, sondern nach Amerigo Vespucci benannt wurde. Mit vielen Bildern und Zusatzinformationen wird dieser Band neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski. Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der Gelben Buchreihe. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!
Autorentext
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb am 23. Februar 1942 in Petrópolis, Brasilien durch Freitod. Er war ein österreichischer Schriftsteller aus großbürgerlich-jüdischer Familie und studierte in Wien und Berlin Philosophie, Germanistik und Romanistik. 1904 promovierte er zum Dr. phil. Nach der Promotion bereiste er Europa, Amerika, Afrika und Indien. Während des 1. Weltkriegs war er zuerst propagandistisch im Wiener Kriegsarchiv, dann in offiziösen Missionen in der Schweiz tätig. Er engagierte sich zusammen mit Romain Rolland für den Frieden. Nach Kriegsende lebte er bis 1933 mit seiner Frau Friderike in Salzburg. Von ihr löste er sich im Zug einer Übersiedlung nach England, 1941 zog er weiter nach Brasilien, nach Petropolis im Bundesstaat Rio de Janeiro.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783757582456
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Auflage 2. Aufl.
- Editor Jürgen Ruszkowski
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 348
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- EAN 9783757582456
- Titel maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski / Ferdinand Magellan Amerigo Vespucci Band 245e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
- Autor Stefan Zweig
- Untertitel Band 245e in der maritimen gelben Buchreihe
- Gewicht 449g
- Herausgeber epubli