Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski / Reise in die Südsee in den 1850er Jahren - Band 143e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
Details
Reise von San Francisco nach Honolulu, nach Tahiti und Sidney. Zwischenzeitlich war er auf einen Walfänger unterwegs, sehr ausführliche Berichte über die Seeleute an Bord der Schiffe und das Erlebte
Der deutsche Autor Friedrich Gerstecker berichtet in diesem Buch über die seine Reise in den 1850er Jahren von San Francisco nach Honolulu, von Honolulu nach den Sandwichinseln, später über die Inseln Maiano und Imeo nach Tahiti. Zwischenzeitlich war er auf einen Walfänger unterwegs. Er erzählt sehr ausführlich und interessant über seine Erlebnisse, die Seeleute an Bord der Schiffe, die Insulaner, ihre Sitten und Lebensgewohnheiten, die Beschaffenheit und Vegatation der Inseln und über die dort getroffenen Europäer. Dann reist er von Tahiti nach Sidney in Australien. - Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der Gelben Buchreihe. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!
Autorentext
Geboren am 10. Mai 1816 in Hamburg als Sohn eines Bühnentenors. Er ließ sich zum Kaufmannslehrling ausbilden, danach absolvierte er eine Ausbildung in Landwirtschaft. 1837 wanderte er nach Amerika aus, wo er ein abwechslungsreiches und abenteuerliches Leben als Matrose, Heizer, Jäger, Farmer, Koch, Silberschmied, Holzfäller, Fabrikant und Hotelier führte. 1843 kehrte Gerstäcker nach Deutschland zurück. Er lebte ab 1868 in Dresden und Braunschweig. Gerstäcker starb am 31.05.1872 in Braunschweig. Gerstäcker war ein Erzähler von außerordentlich spannenden und farbenprächtigen Abenteuerromanen, die jedoch stets belehrende Momente in der Landschafts- und Kulturschilderung beinhalten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783753165677
- Auflage 3. Aufl.
- Editor Jürgen Ruszkowski
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 264
- Größe H210mm x B15mm x T148mm
- EAN 9783753165677
- Format Sachbuch
- Titel maritime gelbe Reihe bei Jürgen Ruszkowski / Reise in die Südsee in den 1850er Jahren - Band 143e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
- Autor Friedrich Gerstecker
- Untertitel Band 143e in der maritimen gelben Buchreihe
- Gewicht 346g
- Herausgeber epubli