Markenbewertung

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
DRGNI4QGLIL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Marken haben sich aufgrund steigender Bedeutung immaterieller Vermögenswerte von einem Marketinginstrument zu einem bedeutenden Bestandteil des Unternehmenswertes entwickelt. Aus diesem Grund rückt der Wert der Marke zunehmend ins Zentrum des Interesses und somit die zentrale Frage der Vorgehensweise der Markenbewertung. In Theorie und Praxis wurde bisher eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden zur Markenbewertung entwickelt. Es gibt bis zum heutigen Zeitpunkt keinen allgemeingültigen standardisierten Ansatz, sondern diverse verschiedene Bewertungsmöglichkeiten, die monetäre oder auch nicht-monetäre Ergebnisse liefern. Ziel der Arbeit ist es den Themenbereich Markenbewertung primär aus Sicht der Finanzwirtschaft einer grundlegenden Analyse zu unterziehen, ausgewählte Markenbewertungsmodelle darzustellen sowie ihre Vor- und Nachteile zu diskutieren. Abschließend werden Erkenntnisse über die Anwendung und Anerkennung der Markenbewertung in der Unternehmenspraxis aufgezeigt.

Autorentext

Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Mag.a rer. soc. oec.) Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz


Klappentext

Marken haben sich aufgrund steigender Bedeutung immaterieller Vermögenswerte von einem Marketinginstrument zu einem bedeutenden Bestandteil des Unternehmenswertes entwickelt. Aus diesem Grund rückt der Wert der Marke zunehmend ins Zentrum des Interesses und somit die zentrale Frage der Vorgehensweise der Markenbewertung. In Theorie und Praxis wurde bisher eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden zur Markenbewertung entwickelt. Es gibt bis zum heutigen Zeitpunkt keinen allgemeingültigen standardisierten Ansatz, sondern diverse verschiedene Bewertungsmöglichkeiten, die monetäre oder auch nicht-monetäre Ergebnisse liefern. Ziel der Arbeit ist es den Themenbereich Markenbewertung - primär aus Sicht der Finanzwirtschaft - einer grundlegenden Analyse zu unterziehen, ausgewählte Markenbewertungsmodelle darzustellen sowie ihre Vor- und Nachteile zu diskutieren. Abschließend werden Erkenntnisse über die Anwendung und Anerkennung der Markenbewertung in der Unternehmenspraxis aufgezeigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639345278
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639345278
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34527-8
    • Titel Markenbewertung
    • Autor Claudia Priesner
    • Untertitel Markenwert und Bewertungsmodelle
    • Gewicht 178g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470