Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Markenführung im Bereich Tierschutz
Details
Man sollte meinen, dass die Tiere als unsere Mitgeschöpfe nicht nur akzeptiert, sondern auch, als fühlende Lebewesen behandelt, respektiert und unter besonderen Schutz gestellt werden. Diese Ansicht teilte bereits der Philosoph Arthur Schopenhauer. Doch leider existiert in unserer Gesellschaft, was das Thema Tierschutz angeht, nach wie vor großer Handlungsbedarf, um einen allgemeinen Bewusstseinswandel zu implementieren, welchen sich eine Vielzahl von Organisationen, die in diesem Bereich aktiv tätig sind, zur Aufgabe gemacht haben. Ziel dieses Buches soll es sein, die Markenführung von Nonprofit-Organisationen im Bereich Tierschutz, auf nationaler Ebene in Deutschland, sowohl in strategischer wie auch operativer Weise, darzustellen. Vorangestellt wird die theoretische Grundlage, die sich auf die marketingwissenschaftliche Literatur stützt. Als Beispiel zur Veranschaulichung konnte das Tierheim Würzburg als Partner gewonnen werden. Anhand dieses Praxisbeispiels werden Vorschläge zur Optimierung einzelner Bereiche unterbreitet, welche dabei helfen können, die Marke "Tierheim Würzburg" noch erfolgreicher zu führen.
Autorentext
geb. Watzka. Diplom-Betriebswirtin (FH), geboren 1984 in Würzburg, studierte an der Hochschule Aschaffenburg Betriebswirtschaft und Recht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639497403
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639497403
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49740-3
- Veröffentlichung 12.03.2014
- Titel Markenführung im Bereich Tierschutz
- Autor Barbara Herteux
- Untertitel am Beispiel des Tierheimes Wrzburg
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80