Markenimagekonfusion als Managementherausforderung
Details
Jan-Philipp Weers untersucht eingehend das Phänomen Markenimagekonfusion und schließt damit eine Forschungslücke, die die Marketingliteratur bislang offen gelassen hat. Der Autor deckt zudem anhand einer empirischen Studie das Ausmaß von Markenimagekonfusion auf und analysiert, inwieweit der Point of Sale Markenimagekonfusion induziert. Auf der Basis dieser Erkenntnisse leitet er Handlungsempfehlungen für das Markenmanagement bei Herstellern und Händlern ab.
Autorentext
Dr. Jan-Philipp Weers promovierte bei Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement der Universität Bremen.
Klappentext
Marken werden heutzutage von vielen Nachfragern als wenig differenziert und kaum glaubwürdig wahrgenommen. Mit der Zunahme von profillosen Markenimages steigt die Konfusion des Nachfragers. Die im Gedächtnis abgespeicherten Markenimages können nicht mehr sinnvoll strukturiert und damit auch nicht als Orientierungshilfe im Kaufprozess eingesetzt werden. In der Folge steigt in vielen Märkten der Preisdruck, weil die Nachfrager sich aufgrund fehlender Differenzierungsmerkmale eher am Preis als an der Marke orientieren.
Jan-Philipp Weers untersucht eingehend das Phänomen Markenimagekonfusion und schließt damit eine Forschungslücke, die die Marketingliteratur bislang offen gelassen hat. Der Autor deckt zudem anhand einer empirischen Studie das Ausmaß von Markenimagekonfusion auf und analysiert, inwieweit der Point of Sale Markenimagekonfusion induziert. Auf der Basis dieser Erkenntnisse leitet er Handlungsempfehlungen für das Markenmanagement bei Herstellern und Händlern ab.
Inhalt
Markenimagekonfusion als Herausforderung an die Markenführung.- Theoretische Konzeption von Markenimagekonfusion und Wirkungen.- Die Markenumwelt am Point of Sale als Determinante von Markenimagekonfusion.- Empirische Untersuchung von Markenimagekonfusion.- Schlussbetrachtung und Implikationen der Untersuchung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834909497
- Auflage 2008
- Schöpfer Christoph Burmann
- Vorwort von Prof. Dr. Christoph Burmann
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Jahr 2008
- EAN 9783834909497
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-0949-7
- Veröffentlichung 11.04.2008
- Titel Markenimagekonfusion als Managementherausforderung
- Autor Jan-Philipp Weers
- Untertitel Zum Problem einer gedächtnisbasierten und Point of Sale induzierten verwirrenden Wahrnehmung von Marken
- Gewicht 371g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 259