Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Marketing
Details
Marketing sind hübsche bunte Bildchen, garniert mit einem knackigen Werbeslogan. Wenn Sie Marketing mit diesem Satz beschreiben haben Sie nicht ganz unrecht. Wenn aber nach einer rhetorischen Pause immer noch nicht mehr kommt, sollten Sie unbedingt dieses Buch lesen. Wenn Sie sich also schon immer einmal gefragt haben, was Marketing eigentlich ist, wie es funktioniert und welche Fallstricke es für uns bereit hält, dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Wenn Sie sich diese Frage noch nie gestellt haben und jetzt neugierig geworden sind, umso besser.
Marketing Junge, was machst du eigentlich genau? räumt auf mit dem weit verbreiteten Vorurteil, Marketing sei nichts weiter als hübsche, bunte Bildchen, garniert mit einem knackigen Werbeslogan. Anhand von positiven und negativen Beispielen werden die verschiedenen Facetten und Aufgaben des Marketings beschrieben. Der Autor verlässt in seinen Darstellungen die sonst so starre, theoretische Definition des Marketings und schenkt weichen Faktoren wie der Wahrnehmung des Kunden und seiner Psyche höchste Aufmerksamkeit. Das Buch will informieren und unterhalten zugleich. Hierfür bezieht der Autor den Leser bewusst in seine Ausführungen ein, stellt provokante Fragen und gibt Antworten; bewusst erst am Ende eines Kapitels. Das Buch kann und will kein umfassendes wissenschaftliches Werk sein. Vielmehr bringt es dem Leser das Thema Marketing sehr prägnant und aus einer neuen sowie praxisorientierten Sicht näher. Ein leicht verständliches und kurzweiliges Sachbuch, das Spaß macht.
Autorentext
"Marketing makes the World go round" und "Einzig die Wahrheit des Kunden zählt", sind vermutlich die trefflichsten Zitate die den Autor beschreiben. Als vielseitiger Autodidakt blickt Alexander Max Maier auf eine nicht ganz alltägliche Vita zurück. Denn bevor er schließlich im Marketing seine Berufung fand war er als Softwareentwickler tätig und durchlief eine Kochausbildung.
Klappentext
Marketing Junge, was machst du eigentlich genau? räumt auf mit dem weit verbreiteten Vorurteil, Marketing sei nichts weiter als hübsche, bunte Bildchen, garniert mit einem knackigen Werbeslogan. Anhand von positiven und negativen Beispielen werden die verschiedenen Facetten und Aufgaben des Marketings beschrieben. Der Autor verlässt in seinen Darstellungen die sonst so starre, theoretische Definition des Marketings und schenkt weichen Faktoren wie der Wahrnehmung des Kunden und seiner Psyche höchste Aufmerksamkeit. Das Buch will informieren und unterhalten zugleich. Hierfür bezieht der Autor den Leser bewusst in seine Ausführungen ein, stellt provokante Fragen und gibt Antworten; bewusst erst am Ende eines Kapitels. Das Buch kann und will kein umfassendes wissenschaftliches Werk sein. Vielmehr bringt es dem Leser das Thema Marketing sehr prägnant und aus einer neuen sowie praxisorientierten Sicht näher. Ein leicht verständliches und kurzweiliges Sachbuch, das Spaß macht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842401488
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H190mm x B120mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9783842401488
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8424-0148-8
- Veröffentlichung 21.12.2011
- Titel Marketing
- Autor Alexander Max Maier
- Untertitel "Junge, was machst du eigentlich genau?
- Gewicht 128g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 112