Marketing für Kinofilme
Details
Pro Woche liefen im Jahr 2000 durchschnittlich acht
neue Filme in den deutschen Kinos an.
Kinofilme sehen sich also einem außerordentlichen
Konkurrenzdruck ausgesetzt. Die Folge: das
Plus bei den Besucherzahlen splittet sich auf das
Mehr an Filmen auf. Dadurch sinken die
Einnahmen pro Film und es wird zusehends
komplizierter, die Kinogänger auf einen speziellen
Film aufmerksam zu machen. Um in diesem Umfeld die
begrenzte Anzahl der Kinogänger zu
einem Kinobesuch motivieren zu können, bedarf es
neben der Erfüllung der Qualitätsansprüche an
den Film selbst, einer ausgeklügelten
Marketingstrategie.
Das Buch setzt sich, nach einer Analyse der deutschen
Kinolandschaft, mit den
produktspezifischen Einflussfaktoren, welche bei der
Filmproduktion eine entscheidende Rolle
spielen, auseinander. Im Anschluss werden Instrumente
der Marketingkommunikation benannt und
diskutiert. Außerdem werden Aspekte der
Filmdistribution näher beleuchtet. Schließlich werden
noch die wichtigsten exogenen Faktoren, welche auf
den Erfolg eines Films Einfluss haben,
betrachtet.
Autorentext
Mathis Rekowski, Dipl.-Ing. (FH): Studium der Medientechnik ander Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig.Freiberuflicher Producer
Klappentext
Pro Woche liefen im Jahr 2000 durchschnittlich achtneue Filme in den deutschen Kinos an. Kinofilme sehen sich also einem außerordentlichenKonkurrenzdruck ausgesetzt. Die Folge: das Plus bei den Besucherzahlen splittet sich auf dasMehr an Filmen auf. Dadurch sinken die Einnahmen pro Film und es wird zusehendskomplizierter, die Kinogänger auf einen speziellen Film aufmerksam zu machen. Um in diesem Umfeld diebegrenzte Anzahl der Kinogänger zu einem Kinobesuch motivieren zu können, bedarf esneben der Erfüllung der Qualitätsansprüche an den Film selbst, einer ausgeklügeltenMarketingstrategie. Das Buch setzt sich, nach einer Analyse der deutschenKinolandschaft, mit den produktspezifischen Einflussfaktoren, welche bei derFilmproduktion eine entscheidende Rolle spielen, auseinander. Im Anschluss werden Instrumenteder Marketingkommunikation benannt und diskutiert. Außerdem werden Aspekte derFilmdistribution näher beleuchtet. Schließlich werdennoch die wichtigsten exogenen Faktoren, welche aufden Erfolg eines Films Einfluss haben, betrachtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639105803
- Genre Film-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 96
- Größe H221mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639105803
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10580-3
- Titel Marketing für Kinofilme
- Autor Mathis Rekowski
- Untertitel Das Produkt Kinofilm und die Einflussfaktoren aufdessen kommerziellen Erfolg
- Gewicht 161g
- Herausgeber VDM Verlag