Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Marketing mit Sprachassistenten
Details
Dieses Buch erläutert, wie Unternehmen digitale Assistenten für ihren nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg nutzen können und welche Rolle sie für das Marketing spielen.Alexa und andere Sprachassistenten werden immer populärer und verändern unsere Mediennutzung immens. Für Unternehmen entstehen daraus riesige Chancen, denn die digitalen Alltagshelfer sind mehr als nur ein Trend. Wie müssen Unternehmen reagieren, um nicht nur mitzuschwimmen, sondern auf diesem Kanal dauerhaft erfolgreich zu sein? Wann und in welcher Form muss das Marketing aktiv werden? Welche anderen Abteilungen und Aufgabenbereiche im Unternehmen sind außerdem betroffen und können zum Gelingen beitragen? Wie kann die Markenführung auf Sprachassistenten ausgeweitet werden? Und wie lassen sich Alexa & Co als Content-Marketing-Tools nutzen?
Der Autor liefert fundiertes Hintergrundwissen, um Sprachassistenten im Marketing einzuordnen und eigene Strategien mit individuellenKonzepten zu entwickeln. Ein wertvolles Buch für Entscheider und Mitarbeiter im Marketing von Unternehmen sowie Werbe- und Internetagenturen. Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und um neue Entwicklungen im Sprachassistenten-Marketing ergänzt. Außerdem: Ein neuer Praxisteil zu Voice User Experience Design und Conversational Copywriting verfasst von Maria Müller (User Experience Designerin, Leiterin des Conversational UX Design Team der Conversational Technology Agentur Frank Reply in Frankfurt am Main).
Autorentext
Thomas Hörner ist Onliner der ersten Stunde und seit 25 Jahren im E-Commerce und Online-Marketing tätig. Er ist bundesweit als Konferenzredner und Seminarleiter gefragt, lehrt an der FOM Hochschule, berät Unternehmen aus Mittelstand und Industrie und ist langjähriges, aktives Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).
Inhalt
Teil I: Hintergrund und Einordnung ins Marketing.- Sprachassistenten - ein paar Hintergründe.- Einordnung in die Unternehmensaktivitäten.- Sprachassistenten im Marketing.- Teil II: Marketingansätze konkret.- Voice-Content-Marketing.- Kundenservices leisten.- Marken auf Sprachassistenten.- Mit Sprachassistenten verkaufen?!.- Produktbegleitende Voice-Apps.- Sprachassistenten in eigene Produkte integrieren.- Teil III: Umsetzung in der Praxis.- Prozess zur Erstellung einer Sprachanwendung.- Voice User Experience Design und Conversational Copywriting.- Weiteres für die Sprachassistenten-Praxis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658401955
- Auflage 2., überarb. u. erw. Aufl. 2023
- Schöpfer Maria Müller
- Beiträge von Maria Müller
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2023
- EAN 9783658401955
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-40195-5
- Veröffentlichung 01.08.2023
- Titel Marketing mit Sprachassistenten
- Autor Thomas Hörner
- Untertitel So setzen Sie Alexa & Co strategisch erfolgreich ein
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 346