Marketing sucht Zielgruppe oder: Was macht der Gorilla am POS?
Details
Gibt es so was wie Digital Natives wirklich oder sind sie nur ein Marketing-Phantom? Welchen Sinn haben blutleere Firmenvisionen, die Unternehmen für teures Geld erarbeiten lassen? Warum kann sogar ein Obsthändler auf dem Markt Big Data? Und weshalb sind viele Zielgruppenaffinitäten nichts anderes als Statistikfehler, die Sie mit Ihrem Mediaplan bezahlen? Fragen über Fragen, die Heino Hilbig in diesem Buch stellt und einige davon sogar beantwortet. Vergnüglich, unterhaltend, aber dennoch sachkundig werden alle Bereiche des Marketings seziert: Die Beispiele stammen aus der Strategieentwicklung ebenso wie aus Kommunikation und Marktforschung. Auch die Organisation von Marketingabteilungen wird gehörig aufs Korn genommen. Eine vergnüglich zu lesende Kritik eines Marketing-Insiders kombiniert mit einem durchaus ernstgemeinten Ratgeber in einem Buch.
Autorentext
Heino Hilbig startete nach seinem naturwissenschaftlichen Studium als Produktmanager in einem internationalen Elektronikkonzern. Schon kurz danach übernahm er die Werbe- und Marketingleitung bekannter Marken und internationaler Konzerne wie Casio, Time/system und Olympus. Er durchlief sämtliche Funktionen bis zum internationalen Marketing-Direktor. 2011 gründete er die Marketing-Unternehmensberatung Mayflower Concepts in Hamburg, deren Geschäftsführer er heute ist. Sein Buch Marketing ist eine Wissenschaft und die Erde eine Scheibe? ist ebenfalls bei Springer Gabler erschienen.
Inhalt
Am achten Tag schuf er die Marke, oder?.- Der Fluch der Kundenbindung: Über den überaus begrenzten Sinn von Mission/Vision Statements.- Der Watzlawik für Manager.- Forecasts: Planlos in Seattle?.- Wenn nur der Kunde stört.- Der Gorilla am POS.- Wir sind doch wer: Die Überschätzung der eigenen Werbewirkung.- Arbeit soll Spaß machen, aber muss es gleich so viel sein?.- Materialschlacht am Point of Sales.- Kommunikative Underdogs.- Wenn Zahlen reden könnten.- Die Phantome, die ich rief: Digital Natives.- Dicke Daten und anderer Blödsinn.- Marktforschung mit einer Anleitung zum Selbermachen.- Angela Merkel oder das neue Ding Internet.- Von Rostlauben und anderen Schwierigkeiten der Kommunikation.- Think global act ?.- Das Ende des Tanzes.- 5. Denkfehler und wie man sie vermeiden kann: Die Tipps im Überblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658077266
- Auflage 2015
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658077266
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-07726-6
- Veröffentlichung 22.01.2015
- Titel Marketing sucht Zielgruppe oder: Was macht der Gorilla am POS?
- Autor Heino Hilbig
- Untertitel Über Denkfehler in Strategie, Kommunikation & Co. und 58 Tipps, wie Sie sie vermeiden
- Gewicht 355g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 153