Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Marketing- und Kommunikationstrends
Details
Die Interviewstudie fokussiert die zielgruppenspezifische Akzeptanz von Marketing- und Kommunikationstrends. Im Zentrum stehen u.a. Ansätze technischer Art (z.B. Virtual Reality) sowie inhaltliche Optionen (z.B. Purpose Driven Marketing). Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung bzgl. des Verhältnisses von Digital Immigrants zu Digital Natives wird untersucht, in welchen Kommunikationsoptionen Chancen liegen. Die qualitative Studie basiert auf leitfadengestützten Interviews mit Vertreterinnen der Zielgruppen sowie mit Kommunikationsexpertinnen.
Autorentext
Prof. Dr. Christoph Kochhan, Hochschule RheinMain, Professur für Medienmarketing (Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, Markenführung, Eventmarketing)
Anne Elsässer, Hochschule RheinMain, Media Management Michael Hachenberg, Hochschule RheinMain, Dozent Media Management
Inhalt
Gesellschaftliche Trends und ihr Einfluss auf unternehmerische Kommunikation.- Digital Natives und Digital Immigrants als Adressaten von (Marketing-)Kommunikation.- Aktuelle Trends in Marketing und Kommunikation.- Chancen und Risiken unterschiedlicher Kommunikationstrends aus Zielgruppenperspektive.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658308476
- Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658308476
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-30847-6
- Veröffentlichung 28.06.2020
- Titel Marketing- und Kommunikationstrends
- Autor Christoph Kochhan , Anne Elsässer , Michael Hachenberg
- Untertitel Interviewstudie zur Akzeptanz bei Digital Immigrants und Digital Natives
- Gewicht 231g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 163