Marketingstrategien von Sportartikelkonzernen im Fussball

CHF 79.15
Auf Lager
SKU
D2LIID3BH2A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Um im Milliardengeschäft Fußball erfolgreich zu sein, bedienen sich die Sportartikelkonzerne verschiedener Taktiken. In dieser Untersuchung werden die Strategien analysiert, mit denen sie den lukrativen Markt bearbeiten. Das Ziel besteht darin herauszuarbeiten, inwieweit sich die Marketingstrategie im Fußball auf den Wert der Marken Puma, Nike und adidas auswirken bzw. welchen Einfluss sie auf die Entwicklung der Marke nehmen.

Klappentext
Um im Milliardengeschäft Fußball erfolgreich zu sein, bedienen sich die Sportartikelkonzerne verschiedener Taktiken. In dieser Untersuchung werden die Strategien analysiert, mit denen sie den lukrativen Markt bearbeiten. Das Ziel besteht darin herauszuarbeiten, inwieweit sich die Marketingstrategie im Fußball auf den Wert der Marken Puma, Nike und adidas auswirken bzw. welchen Einfluss sie auf die Entwicklung der Marke nehmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868150629
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783868150629
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86815-062-9
    • Veröffentlichung 16.02.2009
    • Titel Marketingstrategien von Sportartikelkonzernen im Fussball
    • Autor Klaus Märzendorfer
    • Untertitel Auswirkungen auf den Markenwert
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Igel Verlag
    • Anzahl Seiten 156

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470