Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Marketingstrategien von Sportartikelkonzernen im Fussball
Details
Um im Milliardengeschäft Fußball erfolgreich zu sein, bedienen sich die Sportartikelkonzerne verschiedener Taktiken. In dieser Untersuchung werden die Strategien analysiert, mit denen sie den lukrativen Markt bearbeiten. Das Ziel besteht darin herauszuarbeiten, inwieweit sich die Marketingstrategie im Fußball auf den Wert der Marken Puma, Nike und adidas auswirken bzw. welchen Einfluss sie auf die Entwicklung der Marke nehmen.
Klappentext
Um im Milliardengeschäft Fußball erfolgreich zu sein, bedienen sich die Sportartikelkonzerne verschiedener Taktiken. In dieser Untersuchung werden die Strategien analysiert, mit denen sie den lukrativen Markt bearbeiten. Das Ziel besteht darin herauszuarbeiten, inwieweit sich die Marketingstrategie im Fußball auf den Wert der Marken Puma, Nike und adidas auswirken bzw. welchen Einfluss sie auf die Entwicklung der Marke nehmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868150629
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2009
- EAN 9783868150629
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86815-062-9
- Veröffentlichung 16.02.2009
- Titel Marketingstrategien von Sportartikelkonzernen im Fussball
- Autor Klaus Märzendorfer
- Untertitel Auswirkungen auf den Markenwert
- Gewicht 236g
- Herausgeber Igel Verlag
- Anzahl Seiten 156