Markt- und Produktmanagement

CHF 93.50
Auf Lager
SKU
PA1Q7LOFMAF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Im Grundlagenwerk Technischer Vertrieb werden Modelle und Instrumente für die Planung und Gestaltung aller Aufgabenbereiche des technischen Vertriebs systematisiert und praxisbezogen aufbereitet. Für die Vorbereitung konkreter Marketingentscheidungen werden Methoden der Markt- und Kundenforschung, des Rechnungswesens, der Wirtschaftlichkeitsrechnung und des Controllings vorgestellt. Unter enger Fokussierung auf den Business-to-Business-Bereich werden die klassischen Entscheidungsparameter des Marketings (Produkt, Kommunikation, Distribution, Preis- und Vertragsgestaltung) diskutiert und aufbereitet. Technischer Vertrieb ist das Grundlagenwerk für alle, die in diesem wichtigen Bereich erfolgreich tätig sein wollen.

Autorentext
Prof. Dr. Wulff Plinke ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing der Humboldt-Universität zu Berlin. Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität in Berlin und Leiter des 'Weiterbildenden Studiums Technischer Vertrieb'.

Klappentext

Im Grundlagenwerk Technischer Vertrieb werden Modelle und Instrumente für die Planung und Gestaltung aller Aufgabenbereiche des technischen Vertriebs systematisiert und praxisbezogen aufbereitet. Für die Vorbereitung konkreter Marketingentscheidungen werden Methoden der Markt- und Kundenforschung, des Rechnungswesens, der Wirtschaftlichkeitsrechnung und des Controllings vorgestellt. Unter enger Fokussierung auf den Business-to-Business-Bereich werden die klassischen Entscheidungsparameter des Marketings (Produkt, Kommunikation, Distribution, Preis- und Vertragsgestaltung) diskutiert und aufbereitet. Technischer Vertrieb ist das Grundlagenwerk für alle, die in diesem wichtigen Bereich erfolgreich tätig sein wollen.


Inhalt
A Gestaltung des Leistungsprogramms.- A.l Grundlagen der Gestaltung des Leistungsprogramms.- A.2 Das Management technologischer Innovationen.- A.3 Industrielles Servicemanagement.- TeilB Gestaltung der Distributionsleistung.- B.l Auswahl von Vertriebswegen.- B.2 Vertriebsmanagement.- C Gestaltung der Kommunikationsleistung.- C.l Grundlagen der Gestaltung der Kommunkationsleistung.- C.2 Persönlicher Verkauf.- C.3 Messeplanung und -kontrolle.- D Gestaltung des Leistungsentgelts.- D. 1 Preisgestaltung im Produktgeschäft.- E Vertragsgestaltung.- E.l Vertragsgestaltung im Business-to-Business-Marketing.- Stichwortverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642635175
    • Editor Michael Kleinaltenkamp, Wulff Plinke
    • Schöpfer W. Engelhardt, S. Fließ, B. Günter, F. Jacob, M. Kleinaltenkamp, T. Kollmann, W. Plinke, O. Plötner, A. Pohl, A. Söllner, R. Weiber, M. Rechnfelderbäumer
    • Sprache Deutsch
    • undefiniert W. Engelhardt, S. Fließ, B. Günter, F. Jacob, M. Kleinaltenkamp, T. Kollmann, W. Plinke, O. Plötner, A. Pohl, A. Söllner, R. Weiber, M. Rechnfelderbäumer
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H235mm x B155mm x T40mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642635175
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-63517-5
    • Veröffentlichung 17.10.2012
    • Titel Markt- und Produktmanagement
    • Untertitel Die Instrumente des Technischen Vertriebs
    • Gewicht 1112g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 734
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470