Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Marktfähige Überschüsse und Nachernteverluste bei Weizen
Details
Von allen Nahrungsmitteln machen Lebensmittel aus Getreide den größten Teil der indischen Ernährung aus. Nahezu 60 Prozent der Ausgaben eines durchschnittlichen Inders für Lebensmittel werden für Getreideprodukte ausgegeben. In den sechziger Jahren war Indien auf den Import von Nahrungsmitteln angewiesen, um seine Millionen von Menschen zu ernähren. Aufgrund des Bevölkerungswachstums und der steigenden Einkommen nimmt die Nachfrage nach Nahrungsmitteln in Indien rapide zu. Damals bestand die größte Herausforderung für die Wissenschaftler in Indien darin, die Nahrungsmittelproduktion zu steigern, nicht nur um die ständig wachsende Bevölkerung mit ausreichend Nahrungsmitteln zu versorgen, sondern auch um Überschüsse für den Export zu erzeugen, um das Gesamtwachstum des Landes zu fördern. Ausgehend von der Nachfrage- und Produktionsbasis kann gesagt werden, dass Weizen unter den Getreidearten die wichtigste Kulturpflanze ist, die in vielen Teilen des Landes angebaut wird. Weizen wird seit prähistorischen Zeiten (500 v. Chr.) angebaut. Indien ist nach der Volksrepublik China das zweitgrößte Weizenanbauland der Welt. Nach der Unabhängigkeit hat die Weizenproduktion in Indien phänomenal zugenommen, und zwar von 5,6 Millionen Tonnen in den Jahren 1947-48 auf mehr als 96,00 Millionen Tonnen im Jahr 2014-15.
Autorentext
Harkesh Kumar Bbalai es actualmente becario de investigación en el Departamento de Economía y Gestión Agrícola de la Facultad de Agricultura de Rajastán, dependiente de la Universidad de Agricultura y Tecnología Maharana Pratap, en Udaipur (Rajastán), India. Su trabajo de investigación versa sobre la "Dinámica de la producción y la productividad de las principales legumbres en la India".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204131641
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204131641
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-13164-1
- Veröffentlichung 06.10.2021
- Titel Marktfähige Überschüsse und Nachernteverluste bei Weizen
- Autor Harkesh Balai , Shrimandar Shrimandar
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen