Marktredwitz
Details
Erneut hat sich Tobias Damberger auf die Suche nach unveröffentlichten Fotografien und Dokumenten aus der Geschichte von Marktredwitz begeben. In diesem unterhaltsam und kenntnisreich erläuterten Bildband präsentiert er nun seine spannendsten Funde und lädt zu einer abwechslungsreichen Reise durch sieben Jahrzehnte ein.
Autorentext
Tobias Damberger, Jg. 1992, studierte Europäische Geschichte und ist leidenschaftlicher Sammler historischer Gegenstände, Postkarten und Fotografien. Er kuratierte die Sonderausstellungen Böses Spielzeug. Kriegsspielzeug von der Reichsgründung 1871 bis zum Zweiten Weltkrieg und Der Krieg begann im Kinderzimmer für das Kemnather Heimatmuseum.
Klappentext
Die spannendsten Funde aus 7 Jahrzehnten Heimatgeschichte
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Marktredwitz durch bisher unveröffentlichte Fotografien und Dokumente! Autor Tobias Damberger hat für diesen Bildband seine spannendsten Funde zusammengetragen und präsentiert eine abwechslungsreiche Reise durch sieben Jahrzehnte der Stadtgeschichte . Von historischen Aufnahmen bis hin zu seltenen Dokumenten wird die Entwicklung von Marktredwitz anschaulich und kenntnisreich erläutert. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und erleben Sie die Geschichte Ihrer Stadt auf ganz neue Weise! Ein Muss für alle Geschichtsinteressierten und Liebhaber von Marktredwitz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963035555
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2024
- EAN 9783963035555
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96303-555-5
- Veröffentlichung 10.12.2024
- Titel Marktredwitz
- Autor Tobias Damberger
- Untertitel Die 1880er- bis 1960er-Jahre in bewegenden Bildern
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Entdecken