Marktzinsmethode und Zinsrisiko

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
CJMMVGJFO1U
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Steuerung der Geschäftstätigkeit in Bezug auf die damit verbundenen Risiken ist für alle Unternehmen und insbesondere für Banken eine wesentliche Aufgabe, zugleich stellt die adäquate Verbindung von Risiko- und Ertragssteuerung aber eine große Herausforderung an das Management. In diesem Buch wird eine Methode zur Ertragssteuerung in Banken mit dem Zinsrisiko, ein wesentliches Risiko, dem Banken ausgesetzt sind, verknüpft. Die Marktzinsmethode wird für die ertragsorientierte Planung und Steuerung von Konditionen für zinsbezogene Geschäfte verwendet. Der große Nachteil dieser Methode ist die fehlende Berücksichtigung von diversen Risiken. Nach einer detaillierten Erklärung der Marktzinsmethode und des Zinsrisikos wird in einer Szenariorechnung, die mit realen Daten durchgeführt wurde, eine Bankbilanz mit der Marktzinsmethode aufgebaut und mit dem Zinsrisiko verknüpft. Dieses Modell wird in weiterer Folge über mehrere Perioden durchgerechnet und auf seine Qualität überprüft.

Autorentext

Thomas Kandler, geboren 1988 in Salzburg begann nach der Matura mit dem Studium Bank- und Versicherungswirtschaft in Graz, in dessen Rahmen er auch diese Arbeit verfasste. Neben dem Studium arbeitete er im Rechnungswesen einer Bank, wodurch dieses Buch praxisnahe verfasst werden konnte.


Klappentext

Die Steuerung der Geschäftstätigkeit in Bezug auf die damit verbundenen Risiken ist für alle Unternehmen und insbesondere für Banken eine wesentliche Aufgabe, zugleich stellt die adäquate Verbindung von Risiko- und Ertragssteuerung aber eine große Herausforderung an das Management. In diesem Buch wird eine Methode zur Ertragssteuerung in Banken mit dem Zinsrisiko, ein wesentliches Risiko, dem Banken ausgesetzt sind, verknüpft. Die Marktzinsmethode wird für die ertragsorientierte Planung und Steuerung von Konditionen für zinsbezogene Geschäfte verwendet. Der große Nachteil dieser Methode ist die fehlende Berücksichtigung von diversen Risiken. Nach einer detaillierten Erklärung der Marktzinsmethode und des Zinsrisikos wird in einer Szenariorechnung, die mit realen Daten durchgeführt wurde, eine Bankbilanz mit der Marktzinsmethode aufgebaut und mit dem Zinsrisiko verknüpft. Dieses Modell wird in weiterer Folge über mehrere Perioden durchgerechnet und auf seine Qualität überprüft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639455519
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 92
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639455519
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45551-9
    • Veröffentlichung 14.09.2012
    • Titel Marktzinsmethode und Zinsrisiko
    • Autor Thomas Kandler
    • Untertitel Die Effektivitt der Marktzinsmethode als Steuerungsinstrument des Zinsrisikos in Kreditinstituten
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.