Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Marta von Betanien
Details
Während das Christusbekenntnis des Petrus in den
synoptischen Evangelien hinreichen bekannt und
untersucht ist, fristet das Christusbekenntnis der
Marta im Johannnesevangelium eher ein Schattendasein.
Das Buch widmet sich der Begegnung zwischen Marta und
Jesus in Joh 11, an deren Abschluß das
Christusbekenntnis der Marta steht. Dabei erweist
sich diese Begegnung als ein kommunikatives
Geschehen, in das Marta ihr großes Vertrauen und ihre
Offenheit gegenüber Jesus einbringt. Marta wird als
glaubensstarke Frau hervorgehoben und darin den
LeserInnen als Vorbild dargeboten. Dies zeigt vor
allem der Vergleich mit dem nachösterlichen
Bekenntnis in Joh 20,30-31. Denn zu diesem
Bekenntnis, das große Ähnlichkeit mit Martas
Bekenntnis aufweist, sollen möglichst alle LeserInnen
gelangen. Bereits vorösterlich bekennt Marta ihren
Glauben an Jesus als das Leben und die Auferstehung.
Autorentext
Beatrix Zürn, geboren 1961, Abitur, Lehramtsstudium für kath. Religion, Englisch, Französisch an der PH Weingarten, 1989-2000 Tätigkeit als Gemeindereferentin im Bistum Freiburg/Brsg. u. Rottenburg/Stgt., Theologiestudium in Innsbruck, z. Zt. tätig als Pastoralreferentin im Bistum St. Gallen.
Klappentext
Während das Christusbekenntnis des Petrus in den synoptischen Evangelien hinreichen bekannt und untersucht ist, fristet das Christusbekenntnis der Marta im Johannnesevangelium eher ein Schattendasein. Das Buch widmet sich der Begegnung zwischen Marta und Jesus in Joh 11, an deren Abschluß das Christusbekenntnis der Marta steht. Dabei erweist sich diese Begegnung als ein kommunikatives Geschehen, in das Marta ihr großes Vertrauen und ihre Offenheit gegenüber Jesus einbringt. Marta wird als glaubensstarke Frau hervorgehoben und darin den LeserInnen als Vorbild dargeboten. Dies zeigt vor allem der Vergleich mit dem nachösterlichen Bekenntnis in Joh 20,30-31. Denn zu diesem Bekenntnis, das große Ähnlichkeit mit Martas Bekenntnis aufweist, sollen möglichst alle LeserInnen gelangen. Bereits vorösterlich bekennt Marta ihren Glauben an Jesus als das Leben und die Auferstehung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639081572
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639081572
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08157-2
- Titel Marta von Betanien
- Autor Beatrix Zürn
- Untertitel Ihr Glaubensbekenntnis als Antwort auf JesuSelbstoffenbarung in Joh 11,17-27
- Gewicht 189g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 116
- Genre Religion & Theologie