Marx für SozialwissenschaftlerInnen

CHF 48.20
Auf Lager
SKU
A0BL83DO61T
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der Band liefert eine verständliche sowie inhaltlich umfassende Einführung in das Denken von Karl Marx und vermittelt Grundlagenwissen im Studium der Sozialwissenschaften. Zugleich wird eine Brücke geschlagen zwischen den Marxschen Schriften und aktuellen wissenschaftlichen sowie politischen Diskussionen.


Vorwort
Das Einführungsbuch zu einem der Gründungsväter der Soziologie

Autorentext

Prof. Dr. Ingrid Artus lehrt am Institut für Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. Alexandra Krause lebt und arbeitet in Berlin.
Dr. Oliver Nachtwey arbeitet an der TU Darmstadt.
Dr. Gisela Notz lebt und arbeitet in Berlin.
Prof. Dr. Tilman Reitz lehrt am Institut für Soziologie der Universität Jena.
Claudius Vellay lebt und arbeitet in Frankreich.
Dr. habil. Jan Weyand lehrt am Institut für Soziologie der Universität Erlangen-Nürnberg.


Inhalt

Leben und Werk von Karl Marx im historischen Kontext.- Dialektik und historischer Materialismus.- Klasse, Klassenkampf, Geschichte.- Politik und Ideologie der bürgerlichen Gesellschaft.- Arbeit, Lohnarbeit und Industriearbeit.- Kritik der Politischen Ökonomie Wachstum als Imperativ kapitalistischen Wirtschaftens.- Zur feministischen Kritik des marxistischen Arbeitsbegriff.- Die grenzenlose Selbstverwertung des Kapitals wie Marx die Globalisierung antizipierte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531158945
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2014
    • Genre Medienwissenschaft
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783531158945
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15894-5
    • Veröffentlichung 13.10.2014
    • Titel Marx für SozialwissenschaftlerInnen
    • Autor Ingrid Artus , Alexandra Krause , Oliver Nachtwey , Gisela Notz , Tilman Reitz , Claudius Vellay , Jan Weyand
    • Untertitel Eine Einführung
    • Gewicht 315g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.