Maschinelle Lernmethoden für Klassifizierungsprobleme

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
G06U0DV70HM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Sarah Schönbrodt gibt Einblick in die mathematischen Hintergründe der Support Vector Machine und einer auf der Singulärwertzerlegung basierenden Klassifizierungsmethode. Die Autorin stellt fest, dass sich hinter beiden Methoden elementar-mathematische und anschauliche Konzepte verbergen, die großteils mit Schulmathematik zugänglich sind. Schülerinnen und Schülern wird aufgrund der großen Anwendungsbreite für verschiedene lebensnahe Fragestellungen ein verständlicher Zugang zu Problemlösestrategien des aktuell höchst relevanten maschinellen Lernens gegeben. Perspektiven für die methodisch-didaktische Gestaltung eines Workshops zur mathematischen Modellierung werden aufgezeigt.


Autorentext

Nach erfolgreichem Abschluss ihres Masterstudiums promoviert Sarah Schönbrodt im Bereich der Entwicklung von authentischen Modellierungsaufgaben für Schülerinnen und Schüler an der RWTH Aachen. Sie ist zugleich in der Organisation und Gestaltung des Schülerlabors CAMMP für Mathematische Modellierung tätig.


Inhalt

Klassifizierung auf Basis maschineller Lernalgorithmen.- Mathematische Hintergrunde zweier maschineller Lernmethoden.- Anwendung zweier maschineller Lernmethoden zur Bildklassifizierung.- Maschinelles Lernen in der mathematischen Modellierung mit Schülerinnen und Schülern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658251369
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658251369
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-25136-9
    • Veröffentlichung 23.01.2019
    • Titel Maschinelle Lernmethoden für Klassifizierungsprobleme
    • Autor Sarah Schönbrodt
    • Untertitel Perspektiven für die mathematische Modellierung mit Schülerinnen und Schülern
    • Gewicht 162g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 99

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470