Maschinenakustik

CHF 214.70
Auf Lager
SKU
KIAR1DIVKB0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Dieses Buch wendet sich an Konstrukteure, Wissenschaftler und fortgeschrittene Studenten des Maschinenbaus. Neben den physikalischen, maschinenakustischen und meßtechnischen Grundlagen sowie den mathematischen Methoden liegen die Schwerpunkte auf neuesten Erkenntnissen und Verfahren in diesem Fachgebiet, die das Buch zu einer einzigartigen und wertvollen Informationsquelle machen: - Numerische Berechnungsverfahren, Finite Elemente bei Körperschall, Randelemente für Abstrahlung - Abschätzverfahren für Körperschall- und Abstrahlmaß - Konstruktive Maßnahmen zur aktiven Lärmminderung Die zweite neu bearbeitete Auflage trägt der rasanten Entwicklung im Bereich der numerischen Verfahren Rechnung.

Autorentext
Professor Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Franz Kollmann war nach Studium des Maschinenbaus und Promotion in München mehrere Jahre verantwortlich in der Industrie tätig. Nach Berufung als ordentlicher Professor für Maschinenelemente an der Technischen Universität Braunschweig wurde er ordentlicher Professor für Maschinenelemente und Maschinenakustik an der Technischen Universität Darmstadt sowie Gastprofessor an der Cornell University, Ithaca, USA. Seit 1991 ist Prof. ProfessorKollmann ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz.

Inhalt
Einführung.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Pegelrechnung.- 1.3 Grundzüge der physiologischen Akustik.- 1.4 Admittanz und Impedanz.- Mechanische Grundlagen.- 2.1 Der Einmassenschwinger.- 2.2 Biegeschwingungen von Rechteckplatten.- Ausbreitung von Luftschall.- 3.1 Strömungsmechanische Grundlagen.- 3.2 Ebene Wellen.- 3.3 Der Kugelstrahler.- 3.4 Die Kolbenmembran.- 3.5 Abstrahlung biegeschwingender Platten.- Zeitsignale und ihre Darstellung im Frequenzbereich.- 4.1 Fourier-Reihen.- 4.2 Diskrete Fourier-Reihen.- 4.3 Fourier-Transformation.- 4.4 Erregerkräfte in Zahnradgetrieben.- Dämpfung von Körperschall.- 5.1 Physikalische Dämpfungsmechanismen.- 5.2 Das Kelvin-Voigt-Modell.- 5.3 Admittanz einer gedämpften Platte.- 5.4 Dämpfende Beläge.- Abkopplung von Körperschall.- 6.1 Abkopplung eines Einmassenschwingers.- 6.2 Abkopplung von Maschinen mit Gummielementen.- Maschinenakustische Grundgleichung.- Das Körperschallmaß.- 8.1 Das Körperschallmaß einer Rechteckplatte.- 8.2 Abschätzverfahren für das Körperschallmaß.- 8.3 Punktmassen auf Platten.- Rechnergestützte Verfahren für die Berechnung von Körperschallfeldern.- 9.1 Das elastodynamische Anfangs-Randwertproblem.- 9.2 Diskretisierung des elastodynamischen Randwert-Problems mittels Finiter Elemente.- 9.3 Das Verfahren der numerischen Modalanalyse.- 9.4 Berechnung von Körperschallfeldern mittels der Methode der Finiten Elemente.- Numerische Optimierung des Körperschallverhaltens.- 10.1 Grundlagen der Strukturoptimierung.- 10.2 Ergebnisse von Optimierungen.- Numerische Berechnung abgestrahlter Schallfelder.- 11.1 Grundlagen des äußeren Abstrahlproblems.- 11.2 Akustische Finite Elemente Methode für endliche Gebiete.- 11.3 Infinite Elemente.- 11.4 Die DtN-Methode.- 11.5 Die Methode der Randelemente für die Lösungdes äußeren Abstrahlproblems.- 11.6 Vergleich von Methoden zur Berechnung von Abstrahlproblemen.- Grundzüge der maschinenakustischen Meßtechnik.- 12.1 Wandler für maschinenakustische Messungen.- 12.2 Grundlagen der Signalverarbeitung.- 12.3 Schalleistung und Schallintensität.- 12.4 Experimentelle Modalanalyse.- Methoden und Maßnahmen zur praktischen Lärmminderung.- 13.1 Methoden zur experimentellen Lärmminderung.- 13.2 Maßnahmen zur Lärmminderung an einem Industriegetriebe.- Konstruktive Geräuschminderung.- 14.1 Allgemeine Maßnahmen.- 14.2 Regeln für die Minderung von Schall.- 14.3 Verminderung von Getriebegeräuschen.- A Anhang Berechnungstabellen.- B Ellipsoidale Koordinaten nach Burnett und Holford.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642629402
    • Auflage 2. Auflage 2000
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T24mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642629402
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-62940-2
    • Veröffentlichung 04.10.2012
    • Titel Maschinenakustik
    • Autor Franz G. Kollmann
    • Untertitel Grundlagen, Meßtechnik, Berechnung, Beeinflussung
    • Gewicht 651g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 413

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470