Mass Customization bei Heimtextilien

CHF 97.70
Auf Lager
SKU
TURKTI358KS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Gegenstand der hier vorliegenden Arbeit ist die
Darstellung des Fertigungsprinzips Mass Customization
bei Heimtextilien.
Die Autoren beschreibten das Prinzip Mass
Customization. Speziell werden die
Entstehungsgeschichte, die charakteristischen
Merkmale, sowie die Wettbewerbsstrategie und einige
ausgewählte Fallbeispiele erläutert. Weiterhin werden
die Produktpalette und die Herstellung der
Heimtextilien vorgestellt, sowie eine aktuelle
Marktübersicht über die Heimtextilbranche. Ein
weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit stellen die
Textiltechnologischen Anforderungen dar (Weben,
Sticken, Drucken und Stricken). Im Einzelnen werden
die Herstellungsverfahren sowie die Software
aufgezeigt. Der letzte Teil der Arbeit beschreibt die
Realisierung eines Projektes der kundenindividuellen
Produktion (KIP). Auf der Basis dieses Konzepts ist
eine mögliche Weiterführung des Organisations-
modells (Vertikalisierung) dargelegt.

Autorentext
Nach Abschluss des Abiturs lernten sich beide Autoren 2002 durch das Studium "Textil- und Ledertechnik" an der FH Zwickau kennen, welches sie 2006 erfolgreich abschlossen. Kristin Preißler ist als Produktentwicklerin / Designerin bei Esda Feinstrumpffabrik GmbH tätig, Katrin Handke ist Mitarbeiterin in der Qualitätssicherung für die TUP GmbH.

Klappentext
Gegenstand der hier vorliegenden Arbeit ist die Darstellung des Fertigungsprinzips Mass Customization bei Heimtextilien. Die Autoren beschreibten das Prinzip Mass Customization. Speziell werden die Entstehungsgeschichte, die charakteristischen Merkmale, sowie die Wettbewerbsstrategie und einige ausgewählte Fallbeispiele erläutert. Weiterhin werden die Produktpalette und die Herstellung der Heimtextilien vorgestellt, sowie eine aktuelle Marktübersicht über die Heimtextilbranche. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit stellen die Textiltechnologischen Anforderungen dar (Weben, Sticken, Drucken und Stricken). Im Einzelnen werden die Herstellungsverfahren sowie die Software aufgezeigt. Der letzte Teil der Arbeit beschreibt die Realisierung eines Projektes der kundenindividuellen Produktion (KIP). Auf der Basis dieses Konzepts ist eine mögliche Weiterführung des Organisations- modells (Vertikalisierung) dargelegt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639102284
    • Anzahl Seiten 224
    • Genre Mathematik-Lexika & Formelsammlungen
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 354g
    • Größe H221mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639102284
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10228-4
    • Titel Mass Customization bei Heimtextilien
    • Autor Katrin Handke
    • Untertitel Textiltechnologische Anforderungen an dasFertigungsprinzip
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.