Massenaufzucht des Parasitoiden Hambletonia pseudococcina

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
F8EVGC8D3NO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die vorliegende Forschungsarbeit wurde in der Estación Experimental Litoral Sur, "Dr. Enrique Ampuero Pareja" des Instituto Nacional Autónomo de Investigaciones Agropecuaria (INIAP), in der Abteilung für Pflanzenschutz, Bereich Entomologie, mit dem Ziel durchgeführt, eine Methode zur Massenaufzucht des Parasitoiden Hambletonia pseudococcina zu entwickeln und ihre Wirksamkeit im Feld zu überprüfen.Anhand verschiedener Wirtspflanzen wie Kürbis, Kartoffeln, Süßkartoffeln und Bohnen wurde eine Methode zur Aufzucht und Vermehrung der Bananenfliege Dysmicoccus texensis entwickelt, die mit fünf Ovisacs und 50 Nymphen befallen wurde.

Autorentext
Agraringenieur - UCSG. Aufbaustudium - UPV, Spanien. Master-Abschluss in Pflanzengesundheit und Produktion.PhD (in Bearbeitung) - UAL, Spanien, im PhD-Programm in geschützter Landwirtschaft, im Bereich Pflanzenschutz.Forscher - Universitätsprofessor an Universitäten, Ecuador. Spezialist für Entomologie und Phytopathologie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205910726
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205910726
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-91072-6
    • Veröffentlichung 19.04.2023
    • Titel Massenaufzucht des Parasitoiden Hambletonia pseudococcina
    • Autor María Esmeralda Cuzco Cruz
    • Untertitel (Hymenoptera: Encyrtidae) zur biologischen Bekmpfung von Dysmicoccus texensis(Hemiptera: Pseudococcidae)
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470