Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Massenkommunikation und ländliche Entwicklung
Details
Die Studie untersuchte die Wechselwirkung zwischen Massenmedien und ländlicher Entwicklung in einem modernen Dorf im westlichen Uttar Pradesh (Indien). Das Hauptziel dieser Studie bestand darin, die Beziehung zwischen Massenmedien und sozioökonomischer Entwicklung der ländlichen Bevölkerung in einer vollständig ländlichen wirtschaftlichen und soziologischen Umgebung zu untersuchen. Darüber hinaus zielt diese Studie darauf ab, den Status, die Rolle und die Leistung von Zeitungen, Radio und Fernsehen sowie Mobiltelefonen als Massenmedien im Dorf zu bewerten. Darüber hinaus werden die Informationsbedürfnisse der Landbevölkerung durch Zeitungen, Radio und Fernsehen ermittelt. Es wird auch analysiert, um die Art des Einflusses der Massenmedien auf den Prozess der ländlichen Entwicklung zu bewerten.
Autorentext
Dr. Amit Malik arbeitet seit September 2003 als Assistenzprofessor am Fachbereich Soziologie des D.A.V. (PG) College Muzaffarnagar. Er promovierte 2009 an der Universität Lucknow. Zuvor erwarb er 2002 einen M. Phil. in Soziologie an der CCS University Campus Meerut. Er hat mehrere Artikel in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208695873
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208695873
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-69587-3
- Veröffentlichung 27.02.2025
- Titel Massenkommunikation und ländliche Entwicklung
- Autor Amit Malik
- Untertitel In einer lndlichen Umgebung
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Medienwissenschaft