Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Massenpanik bei der Loveparade 2010 - Analyse der Berichterstattung
Details
Die Loveparade war eine Musik-Veranstaltung, die jahrelang mehrere Tausend Menschen zu den Austragungsorten in ganz Deutschland zog. Im Jahr 2010 wurde die Loveparade erstmals in Duisburg ausgetragen. Doch am 24. Juli 2010 kam es bei dieser sonst so friedlichen Tanzveranstaltung zu einer Massenpanik, bei der 21 Besucher starben und über 500 Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Innerhalb dieses Buches wird die Berichterstattung zur Massenpanik bei der Loveparade 2010 mit Hilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse bearbeitet. Hierbei werden Artikel des "SPIEGEL"-Magazins und der Zeitung "DIE ZEIT" mit dem Polizeibericht und dem Bericht der Stadt Duisburg zu diesem Ereignis verglichen. Anschließend werden die Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede herausgearbeitet und abschließend Interpretiert.
Autorentext
B.A.: Studium der Angewandten Medien, Studienrichtung: Medien-, Sport- und Eventmanagement an der Hochschule Mittweida.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639641622
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639641622
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-64162-2
- Veröffentlichung 24.06.2014
- Titel Massenpanik bei der Loveparade 2010 - Analyse der Berichterstattung
- Autor Sinah Carmen Virginia Zapf
- Untertitel Am Beispiel von "DER SPIEGEL" und "DIE ZEIT"
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Sozialwissenschaften allgemein