Massenpsychologie und Ich-Analyse

CHF 8.10
Auf Lager
SKU
JKD3418NEO3
Stock 9 Verfügbar

Details

Freud stellt dar, welche psychischen Mechanismen innerhalb von Massenbewegungen wirksam sind. Er bezieht sich dabei stark auf Gustave Le Bon's Werk »Psychologie der Massen«. Freud erkennt, dass in den Massen der Einzelne ein Gefühl unendlicher Macht erlangt, welche es ihm gestattet, Triebe auszuleben, die er als Individuum hätte zügeln müssen.

Autorentext
Sigmund Freud, 1856 in Freiberg (Mähren) geboren, wandte sich nach dem Medizinstudium während eines Studienaufenthalts in Paris der Psychopathologie zu. Anschließend beschäftigte er sich in der Privatpraxis mit Hysterie und anderen Neurosenformen. Er begründete die Psychoanalyse und entwickelte sie fort als eigene Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeine, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassende Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868205602
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychoanalyse
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H193mm x B131mm x T17mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783868205602
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86820-560-2
    • Veröffentlichung 13.03.2020
    • Titel Massenpsychologie und Ich-Analyse
    • Autor Sigmund Freud
    • Untertitel Leinen mit Goldprägung
    • Gewicht 200g
    • Herausgeber Nikol Verlagsges.mbH
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.