Massenspektrometrie

CHF 153.35
Auf Lager
SKU
V1JQ0L9DRED
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Mit Massenspektrometrie ein Lehrbuch liegt ein Werk vor, das mit seiner umfassenden, präzisen Darstellung sowie seinen vielen gelungenen Illustrationen und Fotos eine Lücke auf dem deutschsprachigen Markt schließt.Dieses im englischsprachigen Raum bereits gut etablierte Buch führt auf grundlegende Weise an die Massenspektrometrie heran, indem es die Prinzipien, Methoden und Anwendungen logisch aufeinander aufbauend erklärt. Schritt für Schritt lernt der Leser, was diese analytische Methode leisten kann, auf welch vielfältige Art Massenspektrometer isolierte Ionen in der Gasphase erzeugen, selektieren und manipulieren können und wie man aus den resultierenden Massenspektren analytische Information gewinnt. Moderne sanfte Ionisationsmethoden wie ESI, APCI oder MALDI, klassische Verfahren wie EI, CI, FAB oder FD, Oberflächentechniken wie DESI oder DART und elementmassenspektrometrische Verfahren werden didaktisch durchdacht behandelt. Studienanfänger werden von dem Werk ebenso profitieren wie Fortgeschrittene und Praktiker. Ergänzend zum Buch betreibt der Autor eine frei zugängliche (englischsprachige) Internetseite mit zahlreichen Übungsaufgaben, Lösungen und Bonus-Material unter http://www.ms-textbook.com

Autorentext

Jürgen H. Gross studierte Chemie an der Technischen Hochschule Darmstadt und promovierte dort bei J. J. Veith über Gasphasenreaktionen isolierter Iminium-Ionen. Seit 1994 leitet er das massenspektrometrische Labor am Organisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg. Er lehrt und forscht auf dem Gebiet der organischen Massenspektrometrie, ist Autor wissenschaftlicher Publikationen und bekannt durch Kurse und Workshops.


Klappentext

Mit Massenspektrometrie ein Lehrbuch liegt ein Werk vor, das mit seiner umfassenden, präzisen Darstellung sowie seinen vielen gelungenen Illustrationen und Fotos eine Lücke auf dem deutschsprachigen Markt schließt.

Dieses im englischsprachigen Raum bereits gut etablierte Buch führt auf grundlegende Weise an die Massenspektrometrie heran, indem es die Prinzipien, Methoden und Anwendungen logisch aufeinander aufbauend erklärt. Schritt für Schritt lernt der Leser, was diese analytische Methode leisten kann, auf welch vielfältige Art Massenspektrometer isolierte Ionen in der Gasphase erzeugen, selektieren und manipulieren können und wie man aus den resultierenden Massenspektren analytische Information gewinnt. Moderne sanfte Ionisationsmethoden wie ESI, APCI oder MALDI, klassische Verfahren wie EI, CI, FAB oder FD, Oberflächentechniken wie DESI oder DART und elementmassenspektrometrische Verfahren werden didaktisch durchdacht behandelt. Studienanfänger werden von dem Werk ebenso profitieren wie Fortgeschrittene und Praktiker.

Ergänzend zum Buch betreibt der Autor eine frei zugängliche (englischsprachige) Internetseite mit zahlreichen Übungsaufgaben, Lösungen und Bonus-Material unter http://www.ms-textbook.com

Der Autor

Jürgen H. Gross studierte Chemie an der Technischen Hochschule Darmstadt und promovierte dort bei J. J. Veith über Gasphasenreaktionen isolierter Iminium-Ionen. Seit 1994 leitet er das massenspektrometrische Labor am Organisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg. Er lehrt und forscht auf dem Gebiet der organischen Massenspektrometrie, ist Autor wissenschaftlicher Publikationen und bekannt durch Kurse und Workshops.


Inhalt

1 Einleitung.- 2 Prinzipien der Ionisation und Ionendissoziation.- 3 Isotopische Zusammensetzung, Hochauflösung und exakte Masse.- 4 Massenspektrometer.- 5 Elektronenstoßionisation in der Praxis.- 6 Fragmentierung organischer Ionen und Interpretation von EI-Massenspektren.- 7 Chemische Ionisation.- 8 Feldionisation und Felddesorption.- 9 Tandem-Massenspektrometrie.- 10 Fast-Atom-Bombardement.- 11 Matrix-unterstützte Laserdesorption/Ionisation.- 12 Elektrospray-Ionisation.- 13 Ionenerzeugung unter Umgebungsbedingungen.- 14 Chromatographie-Massenspektrometrie-Kopplungen.- 15 Anorganische Massenspektrometrie.-Anhang.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783827429803
    • Auflage 2013
    • Übersetzer Karin Beifuss
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H241mm x B160mm x T50mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783827429803
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8274-2980-3
    • Veröffentlichung 27.09.2012
    • Titel Massenspektrometrie
    • Autor Jürgen H Gross
    • Untertitel Ein Lehrbuch
    • Gewicht 1385g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 802

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.