Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Massentourismus-Ökotourismus-Luxustourismus:Image und Zukunftsaussichten in einer touristisch nicht erschlossenen Region
Details
Studie über das Ansehen der drei erwähnten touristischen Arten in den Augen Einheimischer
In den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde der Tourismus als neuer, ertragreicher Wirtschaftsfaktor entdeckt. Im Überschwang der Begeisterung wurde oftmals übersehen, dass der Tourismus die Region, die ihn nutzt, einschneidend verändert, sowohl in räumlicher als auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Heute wird Tourismus nicht mehr nur positiv angesehen. Vor allem in vom so genannten Massentourismus bereits erschlossenen Gebieten wird der Ruf der Einwohner nach der Bewahrung der Landschaft und der kulturellen Identität immer lauter. Doch wie stellt sich die Situation in touristisch noch nicht erschlossenen Gebieten dar? Welche touristischen Perspektiven ergeben sich aus Sicht der Einwohner für einen touristisch noch nicht erschlossenen Ort? Wird der Standpunkt vertreten, dass es allen besser ginge, wenn der Ort touristisch genutzt würde? Oder setzt sich aufgrund der negativen Erfahrungen der beispielhaft massentouristisch genutzten Orte eine Denkweise durch, die eher die Bewahrung des augenblicklichen Status befürwortet? Interessiert sich die Bevölkerung überhaupt für die Fragestellungen, die eine touristische Nutzung mit sich bringt? Wo sieht die Bevölkerung die Chancen und Risiken, die der Tourismus bietet? Diesen Fragen soll im Folgenden nachgegangen werden, und zwar am Beispiel einer Region, die sich derzeit im Wandel befindet von einer stark agrarischen zu einer verstärkt touristischen Nutzung, deren finale Ausprägung momentan noch nicht erkennbar ist und die daher im Gegensatz zu anderen Küstenabschnitten noch alle Entwicklungsmöglichkeiten aufweist.
Autorentext
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783741816949
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2016
- EAN 9783741816949
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7418-1694-9
- Titel Massentourismus-Ökotourismus-Luxustourismus:Image und Zukunftsaussichten in einer touristisch nicht erschlossenen Region
- Autor Alexander Drews
- Gewicht 169g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 124