Mastitis bei Rindern, verursacht durch Staphylococcus sp
Details
Die Rindermastitis gilt als die weltweit häufigste Erkrankung in Milchviehherden und verursacht weltweit schwere wirtschaftliche Schäden in der Milchviehproduktion. Zu den häufigsten Erregern der Mastitis bei laktierenden Kühen gehören Bakterien der Gattung Staphylococcus. Die Rolle von Virulenzfaktoren der Gattung Staphylococcus, wie Koagulase und Biofilmproduktion, bei der Persistenz und Verbreitung im Wirt, bei der Ausprägung einer schweren Erkrankung und bei der Beeinträchtigung einer antimikrobiellen Behandlung wird derzeit diskutiert.
Autorentext
Graduated in Veterinary Medicine from the Federal University of Acre - UFAC (2014); PhD student and Master (2017) in Animal Science from the Postgraduate Programme in Animal Health and Production - UFAC.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206441120
 - Genre Veterinärmedizin
 - Sprache Deutsch
 - Anzahl Seiten 52
 - Größe H220mm x B150mm x T4mm
 - Jahr 2023
 - EAN 9786206441120
 - Format Kartonierter Einband (Kt)
 - ISBN 978-620-6-44112-0
 - Veröffentlichung 11.09.2023
 - Titel Mastitis bei Rindern, verursacht durch Staphylococcus sp
 - Autor Larissa de Freitas S. Israel
 - Untertitel Vorkommen, Risikofaktoren und Biofilmproduktion
 - Gewicht 96g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen