Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mastitis bei Schafen
Details
Mastitis bezeichnet einen Entzündungszustand des Euters unabhängig von der Ursache, der durch physikalische, chemische und biologische Mikroveränderungen in der Milch und pathologische Veränderungen im Drüsengewebe des Euters gekennzeichnet ist. Sie kann klinisch oder subklinisch sein. Letztere ist definiert durch qualitative und quantitative Veränderungen der Milch, in der Regel ohne klinische Anzeichen oder makroskopische Veränderungen der Milch. Die subklinische Mastitis tritt 3-4 Mal häufiger auf als die klinische Mastitis und verursacht große Verluste in der Milchindustrie (Jasper, McDonald, Mochrie, Philipot, Farmworth und Spencer, 1982).Diese Arbeit besteht aus sieben Teilen und stellt den aktuellen Wissensstand über Mastitis bei kleinen Wiederkäuern dar. Zunächst wird ein Überblick über die anatomischen und physiologischen Besonderheiten der Laktation gegeben. In diesem Teil werden wir die Unterschiede hinsichtlich der Art der Milchsekretion zwischen Schafen und Ziegen betrachten.
Autorentext
Veterinary doctorDoctorate in veterinary sciences
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204794877
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204794877
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-79487-7
- Veröffentlichung 19.06.2022
- Titel Mastitis bei Schafen
- Autor Isma Abdenbi , Kheredine Atia , Riad Bouzid
- Untertitel Mastitis
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen