Mastputenhaltung mit und ohne Aussenklimabereich

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
SOR0LUEIU9E
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bei der in Deutschland praxisüblichen Putenmast in Bodenhaltung werden überwiegend schwere Putenlinien eingesetzt, die seit Jahrzehnten primär auf Schnellwüchsigkeit und einen hohen prozentualen Anteil an Brustmuskulatur selektiert wurden. Gleichzeitig werden in der Praxis bei der seit Jahren im Wesentlichen unveränderten Haltung in geschlossenen, unstrukturierten Ställen mit häufig hohen Besatzdichten zunehmend Gesundheitsprobleme beobachtet. Im Vordergrund stehen dabei Herz-Kreislauferkrankungen, Beinschwäche und Brusthautveränderungen sowie Verhaltensstörungen. Zur Vorkommenshäufigkeit der verschiedenen Erkrankungen gibt die Autorin einen Überblick und zeigt auf, inwieweit der Zugang zu einem Außenklimabereich einen Einfluss auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistung männlicher Mastputen hat. Das Buch richtet sich vornehmlich an Wissenschaftler der Veterinärmedizin und der Agrarwissenschaften sowie an Tierärzte aus dem Geflügelbereich und an die Geflügelwirtschaft.

Autorentext
Spindler, Birgit Dr. med. vet. Birgit Spindler, Tierärztin, Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo). Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie an der TiHo Hannover.

Klappentext

Bei der in Deutschland praxisüblichen Putenmast in Bodenhaltung werden überwiegend schwere Putenlinien eingesetzt, die seit Jahrzehnten primär auf Schnellwüchsigkeit und einen hohen prozentualen Anteil an Brustmuskulatur selektiert wurden. Gleichzeitig werden in der Praxis bei der seit Jahren im Wesentlichen unveränderten Haltung in geschlossenen, unstrukturierten Ställen mit häufig hohen Besatzdichten zunehmend Gesundheitsprobleme beobachtet. Im Vordergrund stehen dabei Herz-Kreislauferkrankungen, Beinschwäche und Brusthautveränderungen sowie Verhaltensstörungen. Zur Vorkommenshäufigkeit der verschiedenen Erkrankungen gibt die Autorin einen Überblick und zeigt auf, inwieweit der Zugang zu einem Außenklimabereich einen Einfluss auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistung männlicher Mastputen hat. Das Buch richtet sich vornehmlich an Wissenschaftler der Veterinärmedizin und der Agrarwissenschaften sowie an Tierärzte aus dem Geflügelbereich und an die Geflügelwirtschaft.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639034264
    • Genre Zoologie
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 228
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639034264
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03426-4
    • Titel Mastputenhaltung mit und ohne Aussenklimabereich
    • Autor Birgit Spindler
    • Untertitel Auftretende Erkrankungen am Bewegungsapparat, der Brusthaut und den inneren Organen
    • Gewicht 356g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.